Die Finalisten der „Independent Days 13“
Kino & Film // Artikel vom 27.04.2013
Das Publikum hat vorentschieden!
Nach Auszählung der Stimmen steht fest, welche Kurzfilme der jeweils drei Vorrundenblöcke es in die beiden Wettbewerbsfinals der „Independent Days 13“ geschafft haben.
Am Sa, 27.4. werden im Rahmen des No-Budget-Finales folgende Filme gezeigt: „Schöne Füße“ (Regie: Tim Ungermann), „Die digitale Referatspräsentation“ (Regie: Marc John), Kaffeefahrt“ (Regie: Ben Kaufmann), „Was würde Bruce Willis tun?“ (Regie: Bastian Böckle), „Sad Is Fiction.“ (Regie: Benjamin Herkert), „Bear Me“ (Regie: Kasia Wilk), „Cola lauwarm“ (Regie: Elisa Klement), „Pro Kopf“ (Regie: Sascha Zimmermann), „Gänseblümchen“ (Regie: Sacha Bachim), „It‘s Consuming Me“ (Regie: Kai Stänicke) und „Hurdy Gurdy“ (Regie: Daniel Seideneder und Daniel Pfeiffer).
Um den Filmpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe streiten im Low-Budget-Finale am So, 28.4. ab 19 Uhr die Filme „Line 102“ (Regie: Damian Schipporeit), „Weißt du, was ich mir wünsche?“ (Regie: Irina Arms), „Losing Things“ (Regie: Holger Metzner), „Ich brauch mehr Rot!“ (Regie: Monika Tenhündfeld) und „Zu dir?“ (Regie: Sylvia Borges). Das Finalpublikum wird im Anschluss entscheiden, welcher Filmemacher die mit 1.000 Euro dotierte Trophäe mit nach Hause nehmen darf.
Die Preisverleihung findet gleich im Anschluss an das Finale des Low-Budget-Wettbewerbs statt. Karlsruhes Bürgermeister Michael Obert wird den Filmpreis der Stadt Karlsruhe „Die Goldene ID 2013“ an den Preisträger des No-Budget-Wettbewerbs überreichen. Die Trophäe wurde vom Karlsruher Künstler Stefan Doldt gestaltet, zusätzlich wird der Preis von der Stadt Karlsruhe mit 500 Euro vergoldet. Die Geschäftsführerin der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe überreicht im Anschluss den Filmpreis des Low-Budget-Wettbewerbs. -ps
Nachricht 363 von 548
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
15 Jahre Filmboard Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 01.07.2022
Seit 2007 hat das Filmboard um Oliver Langewitz den Produktionsstandort Karlsruhe durch kontinuierliche Aufbauarbeit international salonfähig gemacht.
Weiterlesen … 15 Jahre Filmboard KarlsruheGefängnis oder Exil
Kino & Film // Artikel vom 23.06.2022
In diesem 40-minütigen Dokumentarfilm wird die Repression gegen gewählte PolitikerInnen Kurdistans in mehreren Beispielen und Zeitabschnitten beleuchtet.
Weiterlesen … Gefängnis oder Exil25. Kurz Film Tour
Kino & Film // Artikel vom 21.06.2022
Die prämierten und nominierten Filme des „Deutschen Kurzfilmpreises“ „Lola“ gehen auf Jubiläumstour.
Weiterlesen … 25. Kurz Film TourGlücksspiel & Kino: Filme, die Sie bis zum Ende in Atem halten
Kino & Film // Artikel vom 18.06.2022
Glücksspiel ist schon seit vielen Jahren faszinierend.
Weiterlesen … Glücksspiel & Kino: Filme, die Sie bis zum Ende in Atem haltenDokka 9
Kino & Film // Artikel vom 25.05.2022
Zurück auf seinem angestammten Mai-Date ist das 2021 Corona-bedingt in den September verlegte Karlsruher Dokumentarfestival.
Weiterlesen … Dokka 9Aus dem Kino und in den Stream: Wo gibt es die neuesten Filme?
Kino & Film // Artikel vom 02.05.2022
Die Streaminganbieter gehören zu den großen Gewinnern der vergangenen Jahre.
Weiterlesen … Aus dem Kino und in den Stream: Wo gibt es die neuesten Filme?The Batman: Matt Reeves’ grimmige Darstellung macht vieles anders
Kino & Film // Artikel vom 29.04.2022
In Matt Reeves’ „The Batman“ schlüpft Robert Pattinson in die Rolle von Bruce Wayne, dem dunklen Rächer.
Weiterlesen … The Batman: Matt Reeves’ grimmige Darstellung macht vieles andersThis Rain Will Never Stop
Kino & Film // Artikel vom 12.04.2022
Die mehrfach ausgezeichnete ukrainische Antikriegsdoku von Alina Gorlova nimmt mit auf eine bildgewaltige Reise durch den endlosen Kreislauf von Krieg und Frieden in der Menschheitsgeschichte.
Weiterlesen … This Rain Will Never StopDie besten Casino-Filme aller Zeiten
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2022
Die Welt des Glücksspiels bietet Spannung, Leidenschaft und Glamour.
Weiterlesen … Die besten Casino-Filme aller Zeiten
Einen Kommentar schreiben