Die IMAX-Starts im Filmpalast am ZKM
Kino & Film // Artikel vom 10.09.2015
Mit durchgedrücktem Gaspedal steuert der kurz vor einer Neuerung stehende Filmpalast-IMAX-Saal auf den Kinoherbst zu.
Nachdem schon im Sequel Audi den Vorzug erhielt, wechselt bei „Transporter Refueled“ (Start war 3.9.), dem vierten Teil von Luc Bessons französisch-amerikanischem Action-Franchise um Zwielichtkurier Frank Martin, nun auch der Fahrer: Ed Skrein ersetzt Jason Statham als Auftrags-Chauffeur, kann trotz allem an den Tag gelegten Tempo vor pittoresker Riviera-Kulisse dessen ruppige Smartness und die spektakulären Martial-Arts-Fights jedoch nicht eins zu eins reproduzieren, während er seine wohlgeformten Pakete vor russischen Mädchenhändlern beschützen muss. Aber zur Freude am Schauen hat’s schließlich ebenso wenig zwingend einen 7er BMW gebraucht!
In 3D geht es dann aufs Dach der Welt: Das visuell überwältigende Drama „Everest“ (17.9.) erzählt mit Jason Clarke, Jake Gyllenhaal und Josh Brolin in den maßgeblichen Rollen die Geschichte der gescheiterten Mount-Besteigung aus dem Jahr 1996. Hinter der Dimensionsbrille wartet außerdem noch Nimmerland, wobei Regisseur Joe Wright in „Pan“ (8.10.), der nunmehr dritten Realfilmadaption von J.M. Barries Kinderbuchklassiker, seiner eigenen Fantasie weitgehend freien Lauf lässt. -pat
Brauerstr. 40, Tel.: 0721/20 59-200/-201, Karlsruhe
www.filmpalast.net
www.facebook.com/filmpalastamzkm
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Universum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The Musician
Kommentare
Einen Kommentar schreiben