Die IMAX-Starts im Filmpalast am ZKM
Kino & Film // Artikel vom 10.09.2015
Mit durchgedrücktem Gaspedal steuert der kurz vor einer Neuerung stehende Filmpalast-IMAX-Saal auf den Kinoherbst zu.
Nachdem schon im Sequel Audi den Vorzug erhielt, wechselt bei „Transporter Refueled“ (Start war 3.9.), dem vierten Teil von Luc Bessons französisch-amerikanischem Action-Franchise um Zwielichtkurier Frank Martin, nun auch der Fahrer: Ed Skrein ersetzt Jason Statham als Auftrags-Chauffeur, kann trotz allem an den Tag gelegten Tempo vor pittoresker Riviera-Kulisse dessen ruppige Smartness und die spektakulären Martial-Arts-Fights jedoch nicht eins zu eins reproduzieren, während er seine wohlgeformten Pakete vor russischen Mädchenhändlern beschützen muss. Aber zur Freude am Schauen hat’s schließlich ebenso wenig zwingend einen 7er BMW gebraucht!
In 3D geht es dann aufs Dach der Welt: Das visuell überwältigende Drama „Everest“ (17.9.) erzählt mit Jason Clarke, Jake Gyllenhaal und Josh Brolin in den maßgeblichen Rollen die Geschichte der gescheiterten Mount-Besteigung aus dem Jahr 1996. Hinter der Dimensionsbrille wartet außerdem noch Nimmerland, wobei Regisseur Joe Wright in „Pan“ (8.10.), der nunmehr dritten Realfilmadaption von J.M. Barries Kinderbuchklassiker, seiner eigenen Fantasie weitgehend freien Lauf lässt. -pat
Brauerstr. 40, Tel.: 0721/20 59-200/-201, Karlsruhe
www.filmpalast.net
www.facebook.com/filmpalastamzkm
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Sira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … SiraDokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12Klima, Krisen, Utopien: Erde
Kino & Film // Artikel vom 23.04.2025
In Dokumentar- und Spielfilmen wird in der Kinemathek (fast immer) am letzten Mittwoch im Monat dem weltweiten Klima-Umbruch nachgegangen.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Erde„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben