Die IMAX-Starts im Filmpalast am ZKM
Kino & Film // Artikel vom 11.03.2014
Mit dem im Dezember eröffneten IMAX-Theater bestätigt der Filmpalast am ZKM seinen Ruf als eines der bestbesuchten deutschen Multiplexkinos.
Weit über 20.000 Besucher wollten in den ersten acht Wochen „Der Hobbit: Smaugs Einöde“, den zweiten Teil von Peter Jacksons Ring-Trilogie, sowie das Remake des Paul-Verhoeven-Klassikers „Robocop“ in dem für höchste Bild- und Tonqualität stehenden Filmformat sehen – und hievten den Filmpalast damit unter allen deutschsprachigen IMAX-Kinos in der Publikumsgunst an erste Stelle! „Wenn wir einen Film parallel im IMAX-Format anbieten, fällt die Wahl unserer Gäste meistens auch auf den IMAX-Saal“, freut sich Theaterleiter Tilman Bandel über die hohe Akzeptanz.
Eben gestartet ist die 3D-Fassung von „300: Rise Of An Empire“, das lose Sequel zu Zack Snyders antikem Kriegsporno um König Leonidas und seine tapferen Spartiaten. Basierend auf Frank Millers Graphic Novel „Xerxes“ führt Regisseur Noam Murro das Schlachtenepos, in dem sich Schwert und Speer wieder ästhetisch durch testosterongestählte Sixpack-Bodys bohren, mit Sullivan Stapleton in der Hauptrolle aufs offene Meer.
Und mit dem zweiten „Captain America“-Teil „The Return Of The First Avenger“ (Start: 27.3.), der Bibel-Fantasy „Noah“ (3.4.) und „The Amazing Spider-Man 2: Rise Of Electro“ (17.4.) nimmt der Filmpalast am ZKM drei weitere Hollywood-Blockbuster ins IMAX-Programm. -pat
Brauerstr. 40, Karlsruhe, Tel.: 0721/20 59-200/-201
www.filmpalast.net
www.facebook.com/filmpalastamzkm
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Cranko & If It Were Love
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
Im Rahmen von „Tanz Karlsruhe“ läuft das Porträt über John „Cranko“ (Fr, 14.11.,19.30 Uhr) mit Archivmaterial, Interviews und Bühnenaufnahmen des Choreografen, der das klassische Ballett revolutioniert hat.
Weiterlesen … Cranko & If It Were Love„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
„Das Archiv lebt!“ überschreibt das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung sein aus Schätzen der eigenen Filmsammlung, Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen zusammengestelltes Wintersemesterprogramm 2025/26.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/2632. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben