Die Tote von Beverly Hills
Kino & Film // Artikel vom 07.12.2019

Eine Wiederentdeckung aus der Frühzeit des bundesdeutschen Kinos ist diese 1964er Satire.
Nachdem in den Wäldern eine Ermordete aufgefunden wird, dämmert es dem ermittelnden Detektiv alsbald, dass es „Die Tote von Beverly Hills“ faustdick hinter den Ohren hatte!
Der damalige deutsche Beitrag für die „Filmfestspiele von Cannes“ besticht durch seinen Einfallsreichtum und die illustre Besetzung, zu der neben Heidelinde Weis, Horst Frank und Wolfgang Neuss auch die Kessler-Zwillinge zählen. -pat
Sa, 7.12.; Fr, 13.12., je 21.15 Uhr, Kinemathek, Karlsruhe
Nachricht 3 von 484
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Unser Erbe
Kino & Film // Tagestipp vom 14.12.2019
Der bis Juni im Ladenatelier von Benjamin Bigot arbeitende Grötzinger Filmemacher Marc Uhlig widmet sich in seiner Doku „Unser Erbe“ dem durch Bebauung, Verstädterung sowie landwirtschaftliche Nutzung mit schwerem Gerät, Pflanzenschutzmitteln, Herbiziden und Pestiziden bedrohten Boden als unmittelbarer Lebensgrundlage.
Weiterlesen … Unser ErbeDie stählerne Tür
Kino & Film // Tagestipp vom 07.12.2019
Kann man mit Kasperlefiguren einen dystopischen abendfüllenden SF-Action-Drama-Fantasy-Thriller voller Sex- und Gewaltexzessen drehen?
Weiterlesen … Die stählerne TürDie Tote von Beverly Hills
Kino & Film // Tagestipp vom 07.12.2019
Eine Wiederentdeckung aus der Frühzeit des bundesdeutschen Kinos ist diese 1964er Satire.
Weiterlesen … Die Tote von Beverly HillsBlue Note
Kino & Film // Tagestipp vom 01.12.2019
Julian Benedikts Doku schildert, wie die deutschen Immigranten Alfred Lion und Francis Wolff 1939 in den USA eines der einflussreichsten „Modern Jazz“-Labels gründen.
Weiterlesen … Blue NoteFernsehfilm-Festival 2019
Kino & Film // Tagestipp vom 25.11.2019
Der Erhaltung des künstlerisch anspruchsvollen Fernsehfilms gilt eine besondere Aufmerksamkeit des „Fernsehfilm-Festivals“ Baden-Baden, das die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste zusammen.
Weiterlesen … Fernsehfilm-Festival 2019Rechtsradikale Realitäten in Deutschland
Kino & Film // Tagestipp vom 22.11.2019
„Gemeinsam gewollte Gesamtkonzeption“.
Weiterlesen … Rechtsradikale Realitäten in DeutschlandFree To Rock
Kino & Film // Tagestipp vom 15.11.2019
Die über einen Zeitraum von zwölf Jahren entstandene Doku von Jim Brown zeigt, „How Rock'n'Roll Helped End The Cold War“.
Weiterlesen … Free To RockCinema Italia 2019
Kino & Film // Tagestipp vom 07.11.2019
Das neue italienische Kino macht im Rahmen der „Cinema Italia“-Tournee seine alljährliche Station in KA und zeigt bei der 22. Festivalausgabe sechs aktuelle OmU-Filme, die hierzulande noch nicht gelaufen sind.
Weiterlesen … Cinema Italia 2019Deadlock
Kino & Film // Tagestipp vom 27.10.2019
Der in diesem Jahr 80 gewordene Regisseur Roland Klick hat mit einem halben Dutzend Werken einen unübersehbaren Beitrag zur deutschen Filmgeschichte geleistet.
Weiterlesen … Deadlock
Einen Kommentar schreiben