Dokka 7
Kino & Film // Artikel vom 30.09.2020

Nils Menrad, im Vorstand der Kinemathek Karlsruhe aktiver „Dokka“-Gründer und -Leiter, über die Verlegung des Dokumentarfestivals ins Netz.
„Während wir ursprünglich noch auf ein normales Stattfinden der siebten ‚Dokka‘-Ausgabe im Herbst gehofft hatten, müssen wir uns nun auch von diesem Wunsch trennen. Ein Festival mit ca. 25 BesucherInnen pro Vorstellung und Abstandsregeln auf dem Gelände umzusetzen, ist für uns nicht vorstellbar. Auch wenn sich die Situation wöchentlich ändert, benötigen wir etwas Planungssicherheit und haben uns daher für eine Online-Ausgabe entschieden: Die Filme und Audioarbeiten stehen auf unserer Website vom 30.9 bis zum 7.10. in einem geschützten Bereich für Inhaber eines online erhältlichen Festivalpasses zur Verfügung.
Der Zugriff ist nur für die Dauer des Festivals möglich. Wir führen über einen auf verschiedenen Plattformen und über unsere Website frei zugänglichen Livestream und verschiedene Online-Tools Gespräche mit Publikum und den Filmemachern. Unsere Jury sichtet die Arbeiten wie das Publikum online und vergibt die Preise wie in der Ausschreibung aufgeführt im Rahmen eines Abschluss-Events. Auch hierfür produzieren wir einen Livestream mit zugeschalteten Gesprächspartnern. Je nach aktueller Situation fassen wir vereinzelte Veranstaltungen vor Ort ins Auge. Hier wird jedoch aufgrund der Kontaktbeschränkungen nur ein sehr geringes Angebot möglich sein. Die Sichtungskommission konnte den Auswahlprozess bisher nicht abschließen. Bis Anfang August entscheiden wir, welche Arbeiten zum Festival eingeladen werden“. -ps/pat
30.9.-7.10.
www.dokka.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Kaiserschmarrndrama: Ein neuer Deutschland-Krimi kommt in die Kinos
Kino & Film // Tagestipp vom 18.01.2021
Im deutschsprachigen Raum darf man sich 2021 wieder auf einen weiteren Film aus der Krimi-Reihe freuen, die nach den Büchern von Rita Falk entstanden sind.
Weiterlesen … Kaiserschmarrndrama: Ein neuer Deutschland-Krimi kommt in die KinosBanksy In The Bin
Kino & Film // Tagestipp vom 10.12.2020
Im Oktober 2018 wurde das Graffiti-Bild „Girl With Balloon“ des Streetart-Künstlers Banksy bei Sotheby’s in London für rund 1,2 Millionen Euro versteigert.
Weiterlesen … Banksy In The BinEdmund Kuppel
Kino & Film // Tagestipp vom 28.10.2020
Ein neuer Film von Edmund Kuppel feiert Weltpremiere.
Weiterlesen … Edmund KuppelBohnenstange
Kino & Film // Tagestipp vom 22.10.2020
Schon mit seinem Erstlingswerk „Enge“ wurde Kantemir Balagov 2017 in Cannes als neues Wunderkind gefeiert.
Weiterlesen … Bohnenstange27. Pride Pictures – Queer Film Festival
Kino & Film // Tagestipp vom 19.10.2020
Auf Couch-Kino setzt die 27. Auflage des queeren Karlsruher Filmfestivals.
Weiterlesen … 27. Pride Pictures – Queer Film FestivalBody + Art
Kino & Film // Tagestipp vom 17.10.2020
1965 unternahm Günter Brus seinen berühmten Wiener Spaziergang.
Weiterlesen … Body + ArtArt Is Not Made This Way
Kino & Film // Tagestipp vom 15.10.2020
Einer der umtriebigsten Filmemacher jenseits der großen Säle feiert seinen 80. Geburtstag.
Weiterlesen … Art Is Not Made This WayZombie Child
Kino & Film // Tagestipp vom 08.10.2020
Der Franzose Bertrand Bonello hat sich mit „Nocturama“ als großer Stilist erwiesen, dem es gelingt, sich in die komplexe Gefühlswelt junger Erwachsener von heute zu versetzen
Weiterlesen … Zombie Child
Einen Kommentar schreiben