IMAX with Laser im Filmpalast am ZKM
Kino & Film // Artikel vom 05.11.2015
Die von der kanadischen IMAX Corporation entwickelte High-End-Kinotechnik übertrumpft sich selbst.
Mit dem neuen dualen 4K-Projektionssystem IMAX with Laser, das im momentan geschlossenen Filmpalast-IMAX-Saal installiert wird – für die schärfsten, hellsten, klarsten, kontrast- und farbreichsten Digitalbilder, die je eine Leinwand gezeigt hat! Das von Grund auf frisch konzipierte, sich täglich kalibrierende System verfügt über eine Projektionseinheit mit Laserlichtquelle sowie den zwölfkanaligen „Immersive Sound“, der zusätzlich aus zwei Seitenlautsprechern und vier Deckenlautsprechern kommt und unkomprimierte, spezifisch gemasterte Tracks abspielt.
Nach einer mehrwöchigen Umbauphase eröffnet der „IMAX with Laser“-Saal am Do, 5.11. mit dem neuen 007 „Spectre“. Bereits bei „Skyfall“ reanimierte Regisseur Sam Mendes Moneypenny und Quartiermeister Q, den pompösen Titelsong sowie den silbernen Aston Martin DB5; zum vierten Mal leben müssen die Traditionalisten mit Daniel Craig, der zu seiner Rolle ebenso gut passt wie einst Markus Lanz zu „Wetten, dass..?“.
Die Bond-Girls Monica Bellucci und Léa Seydoux fahren natürlich trotzdem auf das verkniffene Raubein ohne Glanz und Gloria vergangener Tage ab, während es zwischen Mexiko und Österreich wie schon 2012 ziemlich persönlich wird: In seiner 24. Mission konfrontiert der nun von Ralph Fiennes verkörperte M den Doppelnull-Agenten mit dem Verbrechersyndikat Spectre um Obermotz Christoph Waltz – und mit seiner eigenen Vergangenheit... -pat
Brauerstr. 40, Karlsruhe Tel.: 0721/20 59-200 /-201
www.filmpalast.net
www.facebook.com/filmpalastamzkm
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Sira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … SiraDokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12Klima, Krisen, Utopien: Erde
Kino & Film // Artikel vom 23.04.2025
In Dokumentar- und Spielfilmen wird in der Kinemathek (fast immer) am letzten Mittwoch im Monat dem weltweiten Klima-Umbruch nachgegangen.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Erde„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben