IMAX with Laser im Filmpalast: Star Wars Episode VII
Kino & Film // Artikel vom 16.12.2015
Doppelt laserscharf wird’s im Filmpalast am ZKM diesen Dezember.
Denn für Fans der Weltraumoper „Star Wars“ ist Heilig Abend 2015 um eine Woche vorverlegt: Mit den 3D-Mitternachtspremieren der siebten Episode „Das Erwachen der Macht“ startet von Mi auf Do, 16. auf 17.12. einer der meisterwarteten Blockbuster des Jahres – auch weil Regisseur J.J. Abrams wieder den Geheimniskrämer gibt. Dass Mark Hamill alias Luke Skywalker auf dem Filmplakat ebenso fehlt wie im Trailer, hat die Spekulationen zusätzlich angeheizt.
Fest steht: Im rund 30 Jahre nach „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ und damit der Zerstörung des zweiten Todessterns angesiedelten Sequel-Auftakt stehen Sturmtruppler Finn (John Boyega), Plünderin Rey (Daisy Ridley) und X-Wing-Pilot Poe Dameron (Oscar Isaac) sowie die alten Recken Han Solo (Harrison Ford) und Wookie-Kumpel Chewbacca, Prinzessin Leia (Carrie Fisher) und die Droiden C-3PO und R2-D2 dem Imperiums-Nachfolger Erste Ordnung gegenüber.
Den Sternenkampf um die Macht-Verhältnisse präsentiert der Filmpalast auch im neuen „IMAX with Laser“-Saal. Als zweites Kino in Deutschland ist Karlsruhe nach dem Berliner Cinestar seit Anfang November mit dieser in Bild- und Tonqualität zukunftsweisenden Technologie ausgestattet. -pat
Brauerstr. 40, Karlsruhe, Tel.: 0721/20 59-200 /-201
www.filmpalast.net
www.facebook.com/filmpalastamzkm
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Sira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … SiraDokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12Klima, Krisen, Utopien: Erde
Kino & Film // Artikel vom 23.04.2025
In Dokumentar- und Spielfilmen wird in der Kinemathek (fast immer) am letzten Mittwoch im Monat dem weltweiten Klima-Umbruch nachgegangen.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Erde„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben