„IMAX with Laser“ im Filmpalast: Star Wars Episode VIII
Kino & Film // Artikel vom 14.12.2017
Unter der Führung von Disney hat im Dezember 2015 die dritte „Star Wars“-Trilogie ihren Anfang genommen.
Und Regisseur J.J. Abrams im Gegensatz zu George Lucas, dessen Prequels sich auf Teufel komm raus von den Originalen emanzipieren wollten, fast alles richtig gemacht: Indem er pure Nostalgie zelebriert und mit „Das Erwachen der Macht“ ein Quasi-Remake von „Krieg der Sterne“ abliefert.
Genau 40 Jahre später startet nun Teil acht „Die letzten Jedi“ (14.12.), bei dem Rian Johnson den Anweiserstuhl übernimmt. Über die Handlung ist wieder wenig bekannt, titelgemäß wird aber Luke Skywalker (Mark Hamill) als letzter noch lebender Jedi-Ritter mehr Leinwandzeit erhalten, während ausgerechnet der alte Haudegen Han Solo alias Harrison Ford als gute Seele des Films in Teil sieben ableben musste und jetzt nur noch einen letzten Beerdigungskurzauftritt absolviert.
Weil die Szenen mit der Ende 2016 überraschend gestorbenen Carrie Fisher bereits abgedreht waren, kann immerhin Prinzessin Leias Geschichte würdig zu Ende erzählt werden. Dann ist es an Rey (Daisy Ridley), Finn (John Boyega) und dem noch nicht ganz so finsteren Kylo Ren (Adam Driver), die Machtverhältnisse umzukehren. -pat
Brauerstr. 40, Karlsruhe, Tel.: 0721/20 59-200 /-201
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Universum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … SiraDokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12
Kommentare
Einen Kommentar schreiben