Independent Days 20
Kino & Film // Artikel vom 21.10.2020
Jetzt nimmt das Team um Filmboard-Gründer Oliver Langewitz den zweiten Anlauf mit einer hybriden Ausgabe der „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“: 22 Programmpunkte laufen im Filmtheater Schauburg (Mi-So, 14.30/16.45/19/21.15 Uhr; Fr+Sa 23.15 Uhr); dazu gibt es zwei experimentelle ZKM-Vorstellungen vor dem Hintergrund des „Unesco Creative City Of Media Arts“-Labels: „Short Interventions“ (Do, 19 Uhr) und der indische Langfilm „Eclipsed“ (21 Uhr).
Somit kann ein Gros der 162 Filme aus 40 Ländern im Kino gezeigt werden. Zusätzlich sind fast 75 Prozent des „IDIF 20“-Programms online über die Streamingplattform Vimeo (21.-28.10.) abrufbar. Die Wettbewerbsblöcke des Publikumspreises „A Very Sad Symphony“ (Mi, 19 Uhr), „Am Siedepunkt“ (Do, 19 Uhr), „Heartbeats“ (Fr, 19 Uhr), „Gauner und Rebellen“ (Mi, 21.15 Uhr), „Außenseiter und Underdogs“ (Do, 21.15 Uhr) sowie „Crazy People“ (Fr, 21.15 Uhr) gliedern sich wie gewohnt thematisch; beim Finale (Sa, 19 Uhr) voten die Zuschauer dieses Jahr via Smartphone für ihren Favoriten. Die elf Preise im Wert von über 13.000 Euro – allen voran der „Filmpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe“ und der „Filmpreis der Stadt Karlsruhe“ – werden dann allerdings im Rahmen einer Onlinegala verliehen.
Immer sehenswert: die außer Wertung laufenden Klassikerblöcke „Opening Shorts“ (Mi, 16.45 Uhr) und „Horror Worlds“ (Fr, 23.15 Uhr). Neben den Shorts sind auch mehrere Langfilme zu sehen, darunter der Spielfilm „Faustdick“ (Mi, 14.30 Uhr), in dem die Teilnehmer eine Arbeitslosenweiterbildung nichts Böses ahnend zu Horrorfilmprotagonisten werden, der Jagd auf einen blutrünstigen Auerhahn machende polnische „Windows, Windows“ (Do, 16.45 Uhr), der brasilianische Beitrag „Taste Matters“ (Sa, 14.30 Uhr) über einen Sternekoch, der sich in seine Restaurantoptimiererin verknallt, „Kopfkino – Das Filmmusical“ (Sa, 16.45 Uhr) und das Action-Abenteuer „The Witch And The Ottoman“ (Sa, 23.15 Uhr). Festivalpässe und Tageskarten entfallen dieses Jahr; es gibt ausschließlich Einzelkarten zu 9,50 Euro. Wer sich für die Onlineversion auf Vimeo entscheidet, erhält für zwölf Euro seinen Wochenpass. -pat
Mi-So, 21.-25.10., Schauburg/ZKM, Karlsruhe; Mi-Mi 21.-28.10., Vimeo
www.independentdays.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-Tour
Kommentare
Einen Kommentar schreiben