Kinemathek: Erstaufführungen
Kino & Film // Artikel vom 05.01.2018
Mit Karlsruher Premieren startet die Kinemathek ins neue Jahr.
Aktan Aryms poetischer „Die Flügel der Menschen“ (5.-10.1.) ist eine Realismus und Mythen verbindende Geschichte über einen Dieb, der in der kirgisischen Bergwelt wertvolle Pferde stiehlt, um sie freizulassen. Ein Hausmädchen in Buenos Aires wird bald von der Voyeurin zur „Liebhaberin“ (11.-17.1.), als sie in der Nachbarschaft ein Nudisten-Camp erspäht und in der indonesischen Western-Interpretation „Marlina – Die Mörderin in 4 Akten“ (18.-24.1.) steht eine abgeschieden lebende Frau, die aber keinesfalls wehrlos ist, im Mittelpunkt. Was eine Bande deutlich zu spüren bekommt.
Regisseurin Mouly Surya nimmt in ihrem furiosen Revenge Movie zwar durchaus Anleihen bei Tarantino oder Jarmusch, hat aber eine ganz eigene, von der Kultur der Insel Sumba und seiner Bewohner, inspirierte Handschrift. Aug‘ um Aug‘ geht es ebenso bei „The Woman Who Left“ (4.+11.2.) des international bedeutenden philippinischen Filmemachers Lav Diaz, der erst zum zweiten Mal überhaupt in unsere Kinos kommt.
Er präsentiert ein visuell überwältigendes archaisches und 2016 mit dem „Goldenen Löwen“ ausgezeichnetes Drama über eine Frau, die 30 Jahre anstelle ihres Ex unschuldig wegen Mordes im Gefängnis saß, und jetzt endlich alle aufgetauten Rachegelüste ausleben kann. -pat
Studio 3, Kaiserpassage 6, Karlsruhe, Tel.: 0721/937 47 14
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Universum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … SiraDokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12
Kommentare
Einen Kommentar schreiben