Kinofrühstück
Kino & Film // Artikel vom 04.12.2022
Die Aids-Hilfe Karlsruhe lädt im Rahmen des „Welt-Aids-Tages“ (1.12.) zu einem „Kinofrühstück“.
Das Frühstück startet um 10 Uhr; um 12.30 Uhr zeigt Pride Pictures den Film „It’s A Sin“ von Russell T. Davies: Wie bei seinem Klassiker „Queer As Folk“ feiert Davies wieder das queere urbane Leben (in London); jetzt befasst er sich aber auch mit den Auswirkungen von Aids auf die queere Gemeinschaft.
Der Eintritt für das Frühstück (nur nach Anmeldung unter 0721/354 81 60) wie für das Kino ist frei. -rw
So, 4.12., 10 Uhr, Frühstück & Film 12.30 Uhr, Bürgerzentrum Mühlburg, Weinbrennerstr. 79 a
Nachricht 6 von 563
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
20. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 07.02.2023
Die widrigen Corona-Umstände in Verbindung mit dem suboptimalen Spielort Festhalle Durlach haben das zuletzt vom Spätherbst 2021 ins Frühjahr ’22 verschobene Karlsruher „Stummfilm-Festival“ in die Bredouille gebracht.
Weiterlesen … 20. Stummfilm-Festival KarlsruheInvisible Battalion
Kino & Film // Artikel vom 01.02.2023
Der Krieg in der Ukraine währt schon viel länger als nur ein Jahr.
Weiterlesen … Invisible Battalion11. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2022
„Ich sehe was, was du nicht siehst...“ mottot der bundesweite „Kurzfilmtag“ bei seiner elften Ausgabe.
Weiterlesen … 11. KurzfilmtagCharlie Chaplin – „Goldrausch“
Kino & Film // Artikel vom 18.12.2022
Die Badische Staatskapelle vertont Charlie Chaplins Stummfilmklassiker „Goldrausch“ von 1925.
Weiterlesen … Charlie Chaplin – „Goldrausch“28. Filmschau Baden-Württemberg
Kino & Film // Artikel vom 07.12.2022
In welchen Kino- und Fernsehfilmen so alles Ba-Wü steckt, zeigt sich bei der Landesfilmschau.
Weiterlesen … 28. Filmschau Baden-WürttembergKinofrühstück
Kino & Film // Artikel vom 04.12.2022
Die Aids-Hilfe Karlsruhe lädt im Rahmen des „Welt-Aids-Tages“ (1.12.) zu einem „Kinofrühstück“.
Weiterlesen … KinofrühstückTelevisionale 2022
Kino & Film // Artikel vom 21.11.2022
Das seit 1989 stattfindende „Fernsehfilm-Festival“ wird zur neukonzipierten „Televisionale – Film- und Serienfestival Baden-Baden“.
Weiterlesen … Televisionale 2022Tabu
Kino & Film // Artikel vom 20.11.2022
Nosferatu-Regisseur Friedrich Wilhelm Murnau kauft sich 1929 eine Segelyacht, steuert damit in die Südsee und dreht dort, selbstfinanziert und nur mit einheimischen Laiendarstellern seinen letzten Film „Tabu“, eine poetische und stimmungsstarkeMischung aus Spielfilm und ethnografischer Studie.
Weiterlesen … TabuPlatzen
Kino & Film // Artikel vom 13.11.2022
Angel, Kelvin, Somaia, Jemo, Ifraz, Festim, Nedjat, Ayat und Batoul kommen aus zwölf Ländern und sprechen 14 Sprachen.
Weiterlesen … Platzen
Einen Kommentar schreiben