La Flor
Kino & Film // Artikel vom 03.10.2019

Ein Film wie ein Festival!
Was der argentinische Regisseur Mariano Llinás in jahrelanger Arbeit mit „La Flor“ erschaffen hat, schöpft in seinen 14 Stunden und teils nochmals untergliederten sechs eigenständigen Episoden alle erzählerischen Möglichkeiten des Kinos aus und vereint sämtliche Genres und Stilformen.
Nach dem B-Movie-mäßigen Start, in dem eine Mumie ihren Virus verbreitet, folgen ein Eifersuchtsdrama samt Musical-Einlage, ein 80er-Jahre-Agententhriller, ein Remake von Jean Renoirs „Landpartie“ und ein Wüsten-Western samt Meta-Komödie über vier Schauspielerinnen. Die Gelegenheit, das in acht Akten gezeigte Mammutwerk auf der großen Leinwand zu erleben, kommt so schnell nicht wieder! -pat
Do-Sa, 3.-5.10., Kinemathek, Karlsruhe
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Die stählerne Tür
Kino & Film // Tagestipp vom 07.12.2019
Kann man mit Kasperlefiguren einen dystopischen abendfüllenden SF-Action-Drama-Fantasy-Thriller voller Sex- und Gewaltexzessen drehen?
Weiterlesen … Die stählerne TürDie Tote von Beverly Hills
Kino & Film // Tagestipp vom 07.12.2019
Eine Wiederentdeckung aus der Frühzeit des bundesdeutschen Kinos ist diese 1964er Satire.
Weiterlesen … Die Tote von Beverly HillsBlue Note
Kino & Film // Tagestipp vom 01.12.2019
Julian Benedikts Doku schildert, wie die deutschen Immigranten Alfred Lion und Francis Wolff 1939 in den USA eines der einflussreichsten „Modern Jazz“-Labels gründen.
Weiterlesen … Blue NoteFernsehfilm-Festival 2019
Kino & Film // Tagestipp vom 25.11.2019
Der Erhaltung des künstlerisch anspruchsvollen Fernsehfilms gilt eine besondere Aufmerksamkeit des „Fernsehfilm-Festivals“ Baden-Baden, das die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste zusammen.
Weiterlesen … Fernsehfilm-Festival 2019Rechtsradikale Realitäten in Deutschland
Kino & Film // Tagestipp vom 22.11.2019
„Gemeinsam gewollte Gesamtkonzeption“.
Weiterlesen … Rechtsradikale Realitäten in DeutschlandFree To Rock
Kino & Film // Tagestipp vom 15.11.2019
Die über einen Zeitraum von zwölf Jahren entstandene Doku von Jim Brown zeigt, „How Rock'n'Roll Helped End The Cold War“.
Weiterlesen … Free To RockCinema Italia 2019
Kino & Film // Tagestipp vom 07.11.2019
Das neue italienische Kino macht im Rahmen der „Cinema Italia“-Tournee seine alljährliche Station in KA und zeigt bei der 22. Festivalausgabe sechs aktuelle OmU-Filme, die hierzulande noch nicht gelaufen sind.
Weiterlesen … Cinema Italia 2019Deadlock
Kino & Film // Tagestipp vom 27.10.2019
Der in diesem Jahr 80 gewordene Regisseur Roland Klick hat mit einem halben Dutzend Werken einen unübersehbaren Beitrag zur deutschen Filmgeschichte geleistet.
Weiterlesen … Deadlock
Born In Evin
Kino & Film // Tagestipp vom 24.10.2019
Die aus dem Iran stammende Schauspielerin Maryam Zaree hat mit der der jüngst auch im „Dokka“-Festivalrahmen gezeigten Dokumentation „Born In Evin“ ihr Regiedebüt vorgelegt und greift als ihre eigene Protagonistin ein familiäres Tabuthema auf.
Weiterlesen … Born In Evin
Einen Kommentar schreiben