Movies2kill4
Kino & Film // Artikel vom 11.03.2008
Trash ist Kult – sofern man als Besucher nur vorab weiß, was einen erwartet.
Wenn in der Alten Hackerei also "Movies2kill4" angekündigt werden, dann droht buntes Chaos, Action, ein Aufeinandertreffen von Superhelden und Loosern, alles produziert mit minimalem Budget und maximalem Mut zur Katastrophe. Damit ist zwar nun die grobe Richtung vorgegeben, aber trotzdem noch längst nicht alles über Ritchie Stravinskis Zusammenstellung von Filmen "to kill for" gesagt.
Es fehlt zum Beispiel die Genrebeschreibung: Skurrile oder actionlastige Kurzfilme nicht nur deutschen Ursprungs. Oder eine Charakterisierung der Personagen: "Knetfiguren, die gewaltsam ihren evolutionären Vorsprung sichern, Kiffer, die von einem Tankstellenüberfall träumen, Dämonen, die im Krankenhaus warten, ein Märchenprinz, der nicht genug bekommt, Captain Vitamin und die Riesenmaus vom Mars".
Oder eine Inhaltsangabe der ausländischen Produktionen: "Batman – Dead End" beispielsweise ist ein unauthorisierter, aber professionell wirkender US-Kurzfilm, in dem der Superheld auf einer privaten Mission mitten in den Kampf zwischen Alien und Predator gerät.
"Grayson", ein Fake-Trailer zu einem Film, der überhaupt nicht existiert, schildert den Versuch von Dick Grayson a.k.a. Robin, den begangenen Mord an seinem Mentor zu rächen. Präsentiert wird die neunzigminütige Kurzfilm-Collage in Zusammenarbeit mit den Karlsruher Labels Bohemia Filmkunst und Pure Pictures sowie dem Independent Days e.V. am Karfreitag in der Alten Hackerei; einige der Filmemacher werden selbst anwesend sein, und auch die eine oder andere Premiere soll gezeigt werden. -bes
www.altehackerei.de
www.bohemia-filmkunst.de
www.independentdays.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben