Movies2kill4
Kino & Film // Artikel vom 11.03.2008
Trash ist Kult – sofern man als Besucher nur vorab weiß, was einen erwartet.
Wenn in der Alten Hackerei also "Movies2kill4" angekündigt werden, dann droht buntes Chaos, Action, ein Aufeinandertreffen von Superhelden und Loosern, alles produziert mit minimalem Budget und maximalem Mut zur Katastrophe. Damit ist zwar nun die grobe Richtung vorgegeben, aber trotzdem noch längst nicht alles über Ritchie Stravinskis Zusammenstellung von Filmen "to kill for" gesagt.
Es fehlt zum Beispiel die Genrebeschreibung: Skurrile oder actionlastige Kurzfilme nicht nur deutschen Ursprungs. Oder eine Charakterisierung der Personagen: "Knetfiguren, die gewaltsam ihren evolutionären Vorsprung sichern, Kiffer, die von einem Tankstellenüberfall träumen, Dämonen, die im Krankenhaus warten, ein Märchenprinz, der nicht genug bekommt, Captain Vitamin und die Riesenmaus vom Mars".
Oder eine Inhaltsangabe der ausländischen Produktionen: "Batman – Dead End" beispielsweise ist ein unauthorisierter, aber professionell wirkender US-Kurzfilm, in dem der Superheld auf einer privaten Mission mitten in den Kampf zwischen Alien und Predator gerät.
"Grayson", ein Fake-Trailer zu einem Film, der überhaupt nicht existiert, schildert den Versuch von Dick Grayson a.k.a. Robin, den begangenen Mord an seinem Mentor zu rächen. Präsentiert wird die neunzigminütige Kurzfilm-Collage in Zusammenarbeit mit den Karlsruher Labels Bohemia Filmkunst und Pure Pictures sowie dem Independent Days e.V. am Karfreitag in der Alten Hackerei; einige der Filmemacher werden selbst anwesend sein, und auch die eine oder andere Premiere soll gezeigt werden. -bes
www.altehackerei.de
www.bohemia-filmkunst.de
www.independentdays.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … SiraDokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12Klima, Krisen, Utopien: Erde
Kino & Film // Artikel vom 23.04.2025
In Dokumentar- und Spielfilmen wird in der Kinemathek (fast immer) am letzten Mittwoch im Monat dem weltweiten Klima-Umbruch nachgegangen.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Erde„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben