Open-Air-Kino Ettlingen 2016
Kino & Film // Artikel vom 31.08.2016
Zum ersten Mal findet in diesem Jahr im Ettlinger Schlosshof Open-Air-Kino statt.
Vom 31.8. bis 11.9. werden allabendlich bei Einbruch der Dunkelheit um 20.30 Uhr Filme auf der Leinwand gezeigt. Das Spätsommerkino im Schlosshof bietet Platz für rund 500 Zuschauer; die Bewirtung wird von der Ettlinger Gastronomie und dem Kino Kulisse übernommen und reicht von klassischen Kinosnacks bis hin zu Cocktails und Flammkuchen. Veranstaltet wird das Freilichtkino vom Kulturamt in Kooperation mit der Kulisse.
Gezeigt werden u.a. erfolgreiche Filme aus dem vergangenen Jahr, mit dabei „Fack Ju Göhte 2“, „Er ist wieder da“, „James Bond – Spectre“ und als Ladies Night „How To Be Single“. Neben einem breit gefächerten Filmprogramm soll es außerdem vor dem Filmstart ein kleines Rahmenprogramm speziell für junge Leute geben – geplant ist hier beispielsweise ein Tanzworkshop mit Dominik Sass, der am 1.9. vor Beginn des Filmes „New York Street Dance“ zum Mitmachen einlädt.
Karten sind sowohl über die Kulisse als auch an der Abendkasse erhältlich, Infos gibt es in der Stadtinformation, Tel. 07243/10 13 80 oder online.
31.8.-11.9., täglich 20.30 Uhr, Schlosshof, Ettlingen
www.ettlingen.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben