Open-Air-Kino-Nächte am Schloss Gottesaue 2013
Kino & Film // Artikel vom 04.07.2013
Über die Sommerzeit zeigt sich die Schauburg hüllenlos.
45 Filme umfasst das Programm bei den „Open-Air-Kino-Nächten am Schloss Gottesaue“, die das Beste des abgelaufenen Jahres auf 250 Quadratmeter Leinwand projizieren. Zum Start vercheckt Drogen-Oma „Paulette“ (Fr, 19.7.) ihre Space-Cakes. Ungewohnt nüchtern bleibt dagegen das Wolfsrudel in „Hangover 3“ (Fr, 26.7.); und nach den Zwischen-Credits ist klar, dass man den hier angerissenen Film zum Abschluss der Trilogie eigentlich doch viel lieber gesehen hätte.
Einen zu Tränen rührenden Bilderrausch liefert „Life Of Pi – Schiffbruch mit einem Tiger“ (So, 28.7.), für den Ang Lee den Regie-„Oscar“ bekam. Ihren düsteren Lauf nimmt die unter Trekkies heftig umstrittene neue Zeitlinie mit „Into Darkness“ (Mi, 21.8.) und J.J. Abrams’ weitgehend stimmigem Kahlschlag am Knochenkamm. Denn gepiercte glatzköpfige Klingonen ohne Bart braucht nun wirklich kein Mensch.
Schwächen werden neuerdings auch 007 zugestanden und der unsmarte Daniel Craig belegt trotz versöhnter Bond-Traditionalisten in „Skyfall“ (Mi, 31.7.) einmal mehr, dass er zur Rolle des James ebenso gut passt wie Markus Lanz zu „Wetten, dass..?“. Vollkommen entfesselt: „Django Unchained“ (Sa, 17.8.). Die auffallend linear erzählte Story um den schwarzen Siegfried vergilt Quentin Tarantino mit kultigen Charakteren und der für ihn typischen Rachefantasie.
Wesentlich verworrener geraten ist die visionäre Verfilmung des Bestsellers „Cloud Atlas“ (Do, 1.8.), in dem die Wachowski-Geschwister und Tom Tykwer sechs Epochen zu einem Epos verflechten. In luftige Höhen geht’s ebenfalls mit der Doku „Deutschland von oben“ (Di, 23.7.). Das Highlight für Cineasten: die restaurierte 4K-Fassung von Buster Keatons Komödie „Der General“ (Di, 27.8.). Wer’s noch klassischer liebt, lauscht Anna Netrebkos und Dimitri Hvorostovskys Sommerkonzert vom Roten Platz (Do, 22.8.). Und für den Kultfaktor sorgen diesmal die „Blues Brothers“ (Mi, 28.8.) und „The Rocky Horror Picture Show“ (So, 8.9.). -pat
19.7.-8.9., tägl. außer Mo, Schloss Gottesaue, Beginn: 21.30 Uhr (Juli), 21 Uhr (August), 20.30 Uhr (September)
www.schauburg.de/openair
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-Tour
Kommentare
Einen Kommentar schreiben