Open-Air-Kino-Nächte am Schloss Gottesaue 2016
Kino & Film // Artikel vom 22.07.2016
Zum Freilichtspieltheater wird die Schauburg bei den „Open-Air-Kino-Nächten am Schloss Gottesaue“.
Unter den 45 Filmen, die in gut sieben Wochen über die 240-Quadratmeter-Leinwand flimmern: Blockbuster und Kleinode aus der jüngsten Zeit, ein Kultklassiker zum Abschluss („The Rocky Horror Picture Show“ in OV, So, 11.9.), zwei Previews und zahlreiche Kinoneustarts – wie der eröffnende „Frühstück bei Monsieur Henri“ (Fr, 22.7.).
Ivan Calbérac hat den bahnbrechenden Bühnenerfolg um einen mürrischen Rentner, der die flotte Studentin Constance auf seinen Sohn ansetzt, um die ungeliebte Schwiegertochter zu vergraulen, auch als Spielfilm inszeniert und ist am Opening-Abend zu Gast. Ebenfalls aus Frankreich kommt die leichtfüßige romantische Komödie „Birnenkuchen mit Lavendel“ (Sa, 23.7.), in der zwei angeknackste Seelen durch einen Autounfall zueinanderfinden.
Außerdem gibt’s ein Wiedersehen mit dem Culture-Clash-Hit „Monsieur Claude und seine Töchter“ (Sa, 10.9.). „Deadpool“ (Mi, 27.7.) ist definitiv Marvels unkonventionellster Superheld; 007 trifft im 24. und wohl auch finalen Craig-Bond auf Blofelds „Spectre“ (Fr, 5.8.); Han Solo kreuzt in „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ (Fr, 12.8.) ein letztes Mal das Lichtschwert und wer sich stumpfe Wortgefechte im O-Ton ersparen möchte, steigt erst bei den weitaus unterhaltsameren zweiten anderthalb Stunden von Tarantinos Blutrausch „The Hateful Eight“ (Mi, 7.9.) ein.
Über den Sommer angelaufen sind „Star Trek – Beyond“ (Mi, 24.8.) und „Ice Age – Kollision voraus!“ (Sa, 30.7.), in dem der prähistorischen Patchworkherde dank einer „Scrat-Tastrophe im All“ ebenso die Apokalypse droht wie der Menschheit bei der späten „Wiederkehr“ von „Independence Day“ (Mi, 10.8.). Und in „Er ist wieder da“ (So, 28.8.) nach dem Bestseller von Timur Vermes macht auch Hitler noch das Stehaufmännchen.
Bereits vor dem offiziellen Start gezeigt werden die Tragikomödie „Der Landarzt von Chaussy“ (Di, 6.9.) und das mehrfach ausgezeichnete deutsche Abtreibungsdrama „24 Wochen“ (Do, 25.8.) in Anwesenheit der Regisseurin Anne Zohra Berrached. -pat
22.7.-11.9., tägl. außer Mo, Schloss Gottesaue, Karlsruhe, Beginn: 21.30 Uhr (Juli), 21 Uhr (August), 20.30 Uhr (September)
www.openair-karlsruhe.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Cranko & If It Were Love
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
Im Rahmen von „Tanz Karlsruhe“ läuft das Porträt über John „Cranko“ (Fr, 14.11.,19.30 Uhr) mit Archivmaterial, Interviews und Bühnenaufnahmen des Choreografen, der das klassische Ballett revolutioniert hat.
Weiterlesen … Cranko & If It Were Love„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
„Das Archiv lebt!“ überschreibt das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung sein aus Schätzen der eigenen Filmsammlung, Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen zusammengestelltes Wintersemesterprogramm 2025/26.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/2632. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben