Open-Air-Kino-Nächte am Schloss Gottesaue 2019
Kino & Film // Artikel vom 19.07.2019
Weil an der Ostseite des Gottesauer Lustschlösschens die Bauarbeiter zugange sind, verlagern sich „Open-Air-Kino-Nächte“ der Schauburg ausnahmsweise auf die gegenüberliegende Schlossseite.
Bis auf den spielfreien Montag gibt’s aber auch hier bei jedem Wetter Knüller („Oscar“-Gewinner „Bohemian Rhapsody“: Sa, 10.8.+ Fr, 23.8.) und Kleinode (Jim Jarmuschs „The Dead Don’t Die“: Do, 1.8.) der jüngeren Vergangenheit, Previews (François Ozons „Gelobt sei Gott“: Fr, 6.9.), Premieren (Pedro Almodovars „Leid und Herrlichkeit“: Do, 25.7.), Neustarts (Luc Bessons „Anna“: Mi, 14.8.), Klassiker (The Rocky Horror Picture Show: So, 15.9.) und Gast-Specials: Zur Eröffnung läuft die französische Dramedy „Made in China“ (Fr, 19.7.) mit dem anwesenden Drehbuchautor und Hauptdarsteller Frédéric Chau, der durch „Monsieur Claude und seine Töchter“ zum bekannten Gesicht wurde. Die Fortsetzung der Culture-Clash-Komödie (Di, 13.8.) ist ebenfalls im Programm.
Weitere Premieren mit Cast-Besuch sind die Doku „Über Grenzen“ (Do, 29.8.), in dem die 64-jährige Margot Flügel-Anhalt mit dem Motorrad durch Zentralasien cruist; „Cleo“ (So, 21.7.), Erik Schmitts Berliner fabelhafte Antwort auf „Amélie“, und „Systemsprenger“ (Sa, 14.9.), Nora Fingscheidts auf der „Berlinale“ mit dem „Alfred-Bauer-Preis“ ausgezeichnetes Debüt. Lena Wendt und Ulrich Stirnat stellen ihren Westafrika-Trip „Reiß aus – Zwei Menschen. Zwei Jahre. Ein Traum.“ (Sa, 20.7.) vor; und mit Gwendolin Weissers und Patrick Allgaiers „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ (Do, 8.8.), den sie vom heimischen Freiburg aus per Anhalter auf sich genommen haben, ist auch die Mutter der neuen Reisedoku-Welle am Start. -pat
19.7.-15.9., tägl. außer Mo, Schloss Gottesaue, Beginn: 21.30 Uhr (Juli), 21 Uhr (August), 20.30 Uhr (September)
www.openair-karlsruhe.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben