Perlen und anderes Strandgut 2016
Kino & Film // Artikel vom 02.08.2016
Das Sommerprogramm der Kinemathek spült wieder Kostbarkeiten und andere Fundstücke ins Studio 3.
Ganz programmatisch eröffnet das Stadtporträt „Sommer in Wien“ (Di+Sa, 2.+6.8.); zwischendurch ist Annette von Wangenheim mit „Feuer bewahren, nicht Asche anbeten“ (Mi, 3.8.) über das Wirken des Choreografen Martin Schläpfer nach dem April-Besuch ein weiteres Mal persönlich zu Gast.
Märchenhaft-poetische Momente versammeln der georgische Spielfilm „Die Maisinsel“ (Do+Fr, 4.+12.8.) und die italienische Polit-Parabel „Bella e perduta“ (Fr+Di, 5.+9.8.); die Maler des Impressionismus sind die Inspirationsquelle für Jean Beckers Bildgestaltung in der Romanadaption „Dialog mit meinem Gärtner“ (Sa+Mi, 13.+17.8.); Hansjürgen Pohlands „Auf Scheißer schießt man nicht“ (Do, 18.8.) ist eher eine filmhistorische Underground-Kuriosität aus der alten Bundesrepublik.
Dann wird es erneut dokumentarisch: Die Folgen des Massentourismus veranschaulicht „Das Venedig-Prinzip“ (Sa+Do, 20.+25.8.); Jem Cohen verbeugt sich mit seinem Essay „Counting“ (Fr+Mi, 19.+24.8.) vor dem französischen Schriftsteller, Fotografen und Dokumentarfilmer Chris Marker, während die Kunst der Protagonisten von „Above And Below“ (Mi+Fr, 10.+26.8.) allein darin besteht, zu überleben.
Zum Abschluss laufen noch zwei Road Movies: Steven Spielbergs rasante ’74er „Bonnie und Clyde“-Variante „Sugarland Express“ (Do+Di, 11.+16.8.) verschlägt den Zuschauer in die texanische Provinz, der argentinische Regisseur Fernando Solanas hat dagegen mit „El viaje – Die Reise“ (Di+Sa, 23.+27.8.) den gesamten südamerikanischen Kontinent im Blick. Start: jeweils 19 Uhr. -pat
Kinemathek, Studio 3, Karlsruhe
www.kinemathek-karlsruhe.de
www.facebook.com/kinemathek
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Cranko & If It Were Love
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
Im Rahmen von „Tanz Karlsruhe“ läuft das Porträt über John „Cranko“ (Fr, 14.11.,19.30 Uhr) mit Archivmaterial, Interviews und Bühnenaufnahmen des Choreografen, der das klassische Ballett revolutioniert hat.
Weiterlesen … Cranko & If It Were Love„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 14.11.2025
„Das Archiv lebt!“ überschreibt das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung sein aus Schätzen der eigenen Filmsammlung, Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen zusammengestelltes Wintersemesterprogramm 2025/26.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/2632. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kommentare
Einen Kommentar schreiben