Perlen und anderes Strandgut 2018
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2018

Das Sommerprogramm der Kinemathek spült wieder Fundstücke und Kostbarkeiten auf die Leinwand des Studio 3.
Nur dort so richtig zu Geltung kommt „Fitzcarraldo“ (1.+16.8.) mit Klaus Kinski als megalomanem Abenteurer, der im südamerikanischen Regenwald ein Schiff über den Berg ziehen lässt. In der spanischen Kolonialzeit spielt „Zama“ (2.+17.8.) von der argentinischen Regisseurin Lucrecia Martel – bildgewaltig und kaum weniger wahnsinnig als Werner Herzogs Amazonas-Drama. Mit „Black Panther“ (3.+22.8.) tauchte vergangenes Frühjahr der Begriff „Afro-Futurismus“ erstmals auch im Mainstream-Kino auf; ganz in der Gegenwart verhaftet ist der gelobte US-Independent-Streifen „The Florida Project“ (7.+21.8.) über eine alleinerziehende Mutter, die vor den Toren Disneylands lebt.
Human und warmherzig präsentiert sich „Unsere kleine Schwester“ (9.+24.8.) des japanischen Regisseurs Hirokazu Kore-eda; erotischer Thrill kennzeichnet François Ozons doppelbödigen „Der andere Liebhaber“ (10.+28.8.). Eine echte Entdeckung: „Schwarzer Kies“ (15.+29.8.), Helmut Käutners seinerzeit vielgeschmähtes Sittenbild der noch jungen BRD. Den Abschluss macht einer der Publikumslieblinge der vorletzten „Berlinale“: „The Party“ (18.+31.8.), Sally Potters pointengespickte Abrechnung mit dem links-liberalen Establishment. -pat
19 Uhr, Kinemathek, Studio 3, Karlsruhe
www.kinemathek-karlsruhe.de
Nachricht 19 von 437
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Kunst und Künstler im Krieg
Kino & Film // Tagestipp vom 04.02.2019
Im Gedenken ans Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren haben Denis Aydingül, Student der HfM Franz Liszt, und Leon Brandt von der Bauhaus-Universität ihr Crossoverprojekt „Kunst und Künstler im Krieg“ in Weimar uraufgeführt.
Weiterlesen … Kunst und Künstler im KriegTaste Of Cement
Kino & Film // Tagestipp vom 17.01.2019
Bis zum 27.1. läuft in der Kinemathek die ans „syrische Filmerbe von 1974 bis heute“ erinnernde Reihe „Syrien, mon amour“.
Weiterlesen … Taste Of CementAsian Animation
Kino & Film // Tagestipp vom 14.12.2018
Hierzulande wird Zeichentrick per se als Unterhaltung für jüngere Zuschauer verstanden.
Weiterlesen … Asian AnimationWolfgang Petroll presents Ai Weiwei
Kino & Film // Tagestipp vom 12.12.2018
„Human Flow“ war der erste Kinofilm des chinesischen Künstlers Ai Weiwei, lief 2017 an und dokumentierte die globale Bewegung von 65 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Hunger, Ungerechtigkeit, Verfolgung und Klimawandel.
Gemeinsam wohnt man besser
Kino & Film // Tagestipp vom 20.11.2018
Seit zehn Jahren vermitteln die Paritätischen Sozialdienste und das Studierendenwerk Wohnraum an Studenten, die anstelle einer Mietzahlung ihren Mitbewohnern – ob Senioren, Familien oder Behinderte – im Alltag unter die Arme greifen.
Weiterlesen … Gemeinsam wohnt man besserRomeos
Kino & Film // Tagestipp vom 16.11.2018
Gerade erst hat das queere Filmfestival „Pride Pictures“ mit Besucherrekord sein 25. Jubiläum gefeiert.
Weiterlesen … RomeosCinema Italia 2018
Kino & Film // Tagestipp vom 08.11.2018
Mit der „Cinema Italia“-Tournee kommt alljährlich das neue italienische Kino nach Karlsruhe.
Weiterlesen … Cinema Italia 2018Franco vor Gericht
Kino & Film // Tagestipp vom 06.11.2018
Bis die Opfer des Franco-Regimes 2010 in Buenos Aires Klage erhoben, wurde niemand für die systematischen Gräueltaten des 1975 gestorbenen Diktators zur Verantwortung gezogen.
Weiterlesen … Franco vor Gericht25. Pride Pictures – Queer Film Festival
Kino & Film // Tagestipp vom 13.10.2018
Seit 25 Jahren gibt es die bis 2011 als „Lesbisch-schwule Filmtage“ geläufigen „Pride Pictures“, was sie zu einem der ältesten queeren Filmfestivals in Deutschland macht.
Weiterlesen … 25. Pride Pictures – Queer Film Festival
Einen Kommentar schreiben