Requisit aus Raiders Zeiten
Kino & Film // Artikel vom 08.07.2009
Wer kennt sie noch, die Zeiten, als das Twix noch Raider hieß?
Denn die Kurhaus Production aus Baden-Baden dreht ihren ersten Langspielfilm für den SWR in Karlsruhe und sucht für die im Jahr 1986 angesiedelte Geschichte noch Produkte in Originalverpackungen aus dieser Zeit.
Die Produzenten freuen sich über Lebensmittel, Kosmetika, Putzmittel, Getränkedosen, Waschmittel – ob mit oder ohne Inhalt. Ebenso gern genommen sind Printsachen: Plakate, Anzeigen, Zeitschriften, Zeitungsausschnitte, Schilder...
Darüber hinaus werden gezielt ein Bonanzarad, BMX-Räder, ein betriebstüchtiger Commodore 128 nebst Zubehör, ein Satz Funkgeräte sowie ein 7,5-Tonnen-Lkw und zahlreiche Pkw aus Karlsruhe und Umland gesucht, die tageweise oder länger als Requisit eingesetzt werden können. Außerdem ausgeschrieben: ein Assistent für den ersten Aufnahmeleiter, ein Set-Runner und ein Video-Operator auf 400-Euro-Basis.
Der Film handelt vom zwölfjährigen Bodo, der die psychische Krankheit seiner Mutter nicht wahrhaben will und an eine Verschwörung glaubt. Keiner hört ihm zu. Aber ein GAU im Kernkraftwerk Tschernobyl ändert alles. Der Film entsteht unter der Regie von Burkhard Feige für die Redaktion SWR - Debüt im Dritten. Feige war auch auf dem vergangenen „Independent Days 9“-Filmfest in der Karlsruher Schauburg mit seinem Kurzfilm „Solo“ vertreten und belegte den dritten Platz im Low-Budget-Wettbewerb. -pat
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Universum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … Sira
Kommentare
Einen Kommentar schreiben