Someone Else’s Story
Kino & Film // Artikel vom 06.07.2022
Die ukrainische Kuratorin Tatiana Kochubinska hat unter „Someone Else’s Story“ eine Auswahl zeitaktueller Filme ukrainischer KünstlerInnen zusammengestellt.
Kochubinska arbeitete vor dem Krieg am Pinchuk Art Centre in Kiew und ist derzeit Stipendiatin am ZKM. Im Rahmen der Programmreihe „It’s About Life“ hat sie ein Filmprogramm zur aktuellen Situation in der Ukraine kuratiert. Die Filme experimentieren mit der kinematografischen Sprache als solcher, wobei sie sich auf individuelle Geschichten und einzelne Stimmen konzentrieren. Sie untersuchen, wie Erinnerungen in diesem Moment oder rückwirkend konstruiert werden und unsere Wahrnehmung und Einstellung zu Ereignissen und Fakten verändern. Die Filme haben Tagebuchcharakter; dabei verbinden sie persönliche Geschichten mit der sozialen und politischen Realität sowie den globalen Perspektiven auf den Krieg.
Die Filmmacher des ersten Abends sind Daniil Revkovskyi, Andrii Rachynskyi, Mykola Ridnyi und Uli Golub, alle aus der Stadt Charkiw im Osten der Ukraine, die seit dem ersten Tag der russischen Invasion am 24.2. schwer bombardiert wird.
Am zweiten Abend steht die 2017 in Kiew gegründete Film- und Kunstvereinigung Ruïns Collective im Fokus. In den Filmen reflektieren die Künstler die Komplexität der Welt und denken über das Vergangene und Erinnerungen in Verbindung zu Wirtschaft und Ökologie durch das Prisma menschlicher und nicht-menschlicher Akteure nach. Das Kollektiv erforscht die Landschaft in ihren unterschiedlichsten Formen als Trägerin von Wissen, das unsere Vorstellungskraft und Identität beeinflusst.
Alle Screenings finden open air bei freiem Eintritt statt und werden auf Ukrainisch oder Russisch mit englischen Untertiteln gezeigt. -ps/pat
Mo+Mi, 4.+6.7., 19 Uhr, ZKM-Vorplatz, Karlsruhe
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 18.10.2025
Acht Tage queere Filmkultur, Austausch, Diversität, Toleranz und Empowerment haben sich die „Pride Pictures“ auf die Regenbogenfahne geschrieben.
Weiterlesen … 32. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe„Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/26
Kino & Film // Artikel vom 10.10.2025
Das studentische Kino der Staatlichen Hochschule für Gestaltung widmet sich im Wintersemester 2025/26 den Schätzen der eigenen Filmsammlung aus Schenkungen, Tauschgeschäften, Rettungen und Entdeckungen, die das Team seit der ersten 35mm-Kopie – dem skurrilen tschechischen Western „Summer Love“ (2006) mit italienischen Untertiteln und Val Kilmer, der lediglich einen Kurzauftritt als Leiche absolviert – zusammengetragen hat.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Wintersemester 2025/269. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-Tour
Kommentare
Einen Kommentar schreiben