Sommer im Garten 2024
Kino & Film // Artikel vom 02.08.2024
Mit dem Landauer Filmfestival „La Meko“ präsentiert das Kulturzentrum an fünf Freitagen im August Kinofilme open air, zuvor spielen lokale Bands und Solokünstler.
Den Auftakt macht am 2.8. der Insheimer Liedermacher Johnny Rieger mit der Historienkomödie „Taking Woodstock” von „Oscar“-Preisträger Ang Lee im Anschluss. Die Singer/Songwriterin Lizart eröffnet vor dem Landauer Duo Michael Heid und Benno Burkhart mit „Harmonica meets Guitar“ (9.8.), dann läuft die französische Komödie „Die einfachen Dinge“. Auch am 16.8. sind mit Mojo Drift (Instrumental-Rock) und Lemon Cake 4 (Fusion-Jazz) zwei Bands am Start vor der schrägen Komödie „Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“. Blues und Americana verspricht Third Man Blues Joint, die Band der beiden Exilpfälzer Albert Scherr und Mario Bender (23.8.) vor der französischen Komödie „Tagebuch einer Pariser Affäre“.
Erstmals gibts am 30.8 um 16 Uhr eine offene Bühne für Kinder und Jugendliche (Erwachsene 19 Uhr), bevor der französisch-indische Film „Das Licht, aus dem die Träume sind“ die Sommerreihe beendet. Bei schlechtem Wetter wird in den Saal ausgewichen. -rw
2.-30.8., Konzertbeginn: 19 Uhr, Filmstart: 21.30 Uhr, Eintritt frei, Haus am Westbahnhof, Landau
www.hausamwestbahnhof.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Pierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025HfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 23.05.2025
„Freiheit“ ist das lose Leitthema des studentischen Teams vom „Kino im Blauen Salon“ für sein diesmal bereits Ende Mai anlaufendes „Open Air Kino“ auf der Wiese vor der HfG.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025The Gringa & The Musician
Kino & Film // Artikel vom 16.05.2025
Aune Hartmann, ehemalige Stadträtin und Fraktionschefin der Karlsruher Grünen, wird brutal ermordet, als sie 2008 in Südamerika unterwegs ist, um Menschen in indigenen Gemeinden zu helfen.
Weiterlesen … The Gringa & The MusicianSira
Kino & Film // Artikel vom 12.05.2025
„Sira“ der burkinischen Autorin und Regisseurin Apolline Traoré schildert in eindrücklicher Weise das Leiden von Frauen unter dem islamistischen Terror im Sahel und den Anstrengungen dagegen.
Weiterlesen … SiraDokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12Klima, Krisen, Utopien: Erde
Kino & Film // Artikel vom 23.04.2025
In Dokumentar- und Spielfilmen wird in der Kinemathek (fast immer) am letzten Mittwoch im Monat dem weltweiten Klima-Umbruch nachgegangen.
Weiterlesen … Klima, Krisen, Utopien: Erde„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent Days
Kommentare
Einen Kommentar schreiben