Sommer im Garten 2024
Kino & Film // Artikel vom 02.08.2024
Mit dem Landauer Filmfestival „La Meko“ präsentiert das Kulturzentrum an fünf Freitagen im August Kinofilme open air, zuvor spielen lokale Bands und Solokünstler.
Den Auftakt macht am 2.8. der Insheimer Liedermacher Johnny Rieger mit der Historienkomödie „Taking Woodstock” von „Oscar“-Preisträger Ang Lee im Anschluss. Die Singer/Songwriterin Lizart eröffnet vor dem Landauer Duo Michael Heid und Benno Burkhart mit „Harmonica meets Guitar“ (9.8.), dann läuft die französische Komödie „Die einfachen Dinge“. Auch am 16.8. sind mit Mojo Drift (Instrumental-Rock) und Lemon Cake 4 (Fusion-Jazz) zwei Bands am Start vor der schrägen Komödie „Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden“. Blues und Americana verspricht Third Man Blues Joint, die Band der beiden Exilpfälzer Albert Scherr und Mario Bender (23.8.) vor der französischen Komödie „Tagebuch einer Pariser Affäre“.
Erstmals gibts am 30.8 um 16 Uhr eine offene Bühne für Kinder und Jugendliche (Erwachsene 19 Uhr), bevor der französisch-indische Film „Das Licht, aus dem die Träume sind“ die Sommerreihe beendet. Bei schlechtem Wetter wird in den Saal ausgewichen. -rw
2.-30.8., Konzertbeginn: 19 Uhr, Filmstart: 21.30 Uhr, Eintritt frei, Haus am Westbahnhof, Landau
www.hausamwestbahnhof.de
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
Dokka 12
Kino & Film // Artikel vom 30.04.2025
Mit 20 Dokumentarfilmen und Hördokumentationen aus den vergangenen zwei Jahren geht das Karlsruher Dokumentarfestival „Dokka“ in seine zwölfte, von Ungewissheit geprägte Spielzeit.
Weiterlesen … Dokka 12„Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 2025
Kino & Film // Artikel vom 11.04.2025
Das 2024 von der Deutschen Kinemathek mit dem ersten Preis gekrönte „Kino im Blauen Salon“ startet ins 18. Semester.
Weiterlesen … „Kino im Blauen Salon“ Sommersemester 202524. Independent Days
Kino & Film // Artikel vom 09.04.2025
Als eine der wichtigsten Plattformen für Indiefilmemacher zeigen die „Internationalen Filmfestspiele Karlsruhe“ bei ihrer 24. Edition 128 Filme aus 32 Ländern.
Weiterlesen … 24. Independent DaysForgotten Voices
Kino & Film // Artikel vom 08.03.2025
Die Filmdoku „Forgotten Voices – Krieg und Vertreibung im Sudan“ erzählt vom Leid der Vertriebenen im Sudan. Zehn Mio. Menschen wurden vertrieben, 20 Mio. leiden Hunger.
Weiterlesen … Forgotten VoicesAsadur
Kino & Film // Artikel vom 25.02.2025
Diese Dokumentation folgt „Asadur“, einem in der Türkei lebenden Mann, der sich auf die „Suche nach der verlorenen Identität“ macht, und beleuchtet so das Völkermordtrauma armenischer Kinder während des Ersten Weltkriegs.
Weiterlesen … Asadur22. Stummfilm-Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Vom angedachten umfangreichen Programm mit „teuflischen“ Filmen wie „Les quatre cents farces du diable“, Murnaus „Faust“ oder „Rapsodia satanica“ von Nino Oxillia mussten Josef Jünger und sein „Stummfilm-Festival“-Team Abstand nehmen.
Weiterlesen … 22. Stummfilm-Festival KarlsruheCameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“
Kino & Film // Artikel vom 29.01.2025
Der auch als Indie-Musiker mit seiner Band Micor aktive Wahl-Karlsruher Schauspieler und Musiker Robert Besta ist vor allem als TV-Bösewicht bekannt.
Weiterlesen … Cameron Diaz mit Robert Besta auf Netflix „Back In Action“13. Kurzfilmtag
Kino & Film // Artikel vom 21.12.2024
Am kürzesten Tag des Jahres wird deutschlandweit das Short Movie zelebriert.
Weiterlesen … 13. KurzfilmtagTelevisionale 2024
Kino & Film // Artikel vom 27.11.2024
Das 2022 nach 32 Jahren zum Film- und Serienfestival „Televisionale“ umbenannte „Fernsehfilm-Festival Baden-Baden“ ist als wichtigste Veranstaltung für den deutschsprachigen Fernsehfilm und die deutschsprachige Serie auch ein Branchentreff, der das veränderte Publikumsnutzungsverhalten reflektiert.
Weiterlesen … Televisionale 2024
Kommentare
Einen Kommentar schreiben