Vaterfreuden
Kino & Film // Artikel vom 31.01.2014
Nach „What A Man“ und „Schlussmacher“ präsentiert Matthias Schweighöfer mit „Vaterfreuden“ seine dritte Regiearbeit.
Romantische Komödie, was auch sonst? Und die Hauptrolle übernimmt der Filmemacher mal wieder höchstselbst: Als Felix genießt er sein kinderloses Singledasein – bis Bruder Henne (Friedrich Mücke) mit dem honigvernarrten Frettchenbei Karsten einzieht.
Bei einem wilden One-Night-Stand verbeißt sich der Nager unterhalb Felix’ Gürtellinie. Die knallharte Diagnose: „Sie können noch ficken. Aber das Tier hat Sie sterilisiert.“ So endgültig sollte die Kinderlosigkeit nun doch nicht sein. Wie gut, dass Felix kurz zuvor in eine Samenbank investiert hat.
Er macht die Empfängerin ausfindig: Fernsehmoderatorin Maren (Isabell Polak) wird die Mutter seiner Peggy-Shakira. Oder seines Horsts. Die ist allerdings bereits drauf und dran, ihren Freund Ralph (Tom Beck) zu heiraten. Doch Felix will sich die einzige Chance auf seine Familie nicht mehr nehmen lassen.
Schweighöfer und die Crew stellen den nach der Romanvorlage „Frettsack“ von Murmel Clausen entstandenen „Vaterfreuden“ im Filmpalast am ZKM persönlich vor. Neben Autogrammwünschen können die Besucher der Vorstellung die Schauspieler hautnah auf der Kinobühne erleben und außerdem ihre Fragen zum Film loswerden. -pat
Do, 6.2., 15.25 Uhr, Filmpalast am ZKM, Karlsruhe
www.vaterfreuden-derfilm.de
www.filmpalast.net
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
9. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 08.10.2025
Neben der Matinee zum 70. feiernden Kultfilm „Der Hofnarr“ (So, 11 Uhr) sticht aus dem Programm der „Durlacher Filmwoche“ diesmal das 2024 achtfach „Oscar“-nominierte und fürs „Beste adaptierte Drehbuch“ ausgezeichnete Vatikan-Drama „Konklave“ (So) mit Ralph Fiennes heraus.
Weiterlesen … 9. Durlacher FilmwocheOperation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der Zukunft
Kino & Film // Artikel vom 24.09.2025
Im Kongo kaufen chinesische Händler in Kleinminen illegal Kobalt, in Namibia ist in der Wüste ein Teile eines Nationalparks bedrohenden Projekts für grünen Wasserstoff geplant und in den Mangrovenwäldern des Nigerdeltas versuchen europäische Investoren, lukrative Erdgasdeals einzufädeln.
Weiterlesen … Operation Afrika – Die Jagd nach den Rohstoffen der ZukunftUniversum-City: Das Kinofest 2025
Kino & Film // Artikel vom 13.09.2025
Mitten am Europaplatz liegt seit 1953 das inzwischen zum Kinopolis-Verbund gehörende Universum-City als eines der modernsten Karlsruher Kinos.
Weiterlesen … Universum-City: Das Kinofest 2025Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & Trends
Kino & Film // Artikel vom 01.09.2025
Das Kino in Deutschland ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine kulturelle Institution, die Emotionen weckt und Geschichten erzählt, die uns lange nachhallen.
Weiterlesen … Das deutsche Kino: Eine Reise durch Zeit & TrendsFilme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreiben
Kino & Film // Artikel vom 07.08.2025
Poker ist mehr als ein Spiel.
Weiterlesen … Filme mit Poker: Wenn Karten auf der Leinwand Geschichte schreibenVorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung
Kino & Film // Artikel vom 01.08.2025
Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, in welchen der Gang zur Videothek am Wochenende ein Ereignis darstellte und man durch Fernsehzeitungen blätterte, um seine favorisierte Serie nicht zu verpassen?
Weiterlesen … Vorteile & Risiken der stets verfügbaren digitalen Unterhaltung27. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2025
Die für eine „Lola“ nominierten Kandidaten des „Deutschen Kurzfilmpreises“ 2024 gehen zusammen mit ausgezeichneten Beiträgen zum 27. Mal auf deutschlandweite Kinotournee.
Weiterlesen … 27. Kurz-Film-TourPierre Boulez. Notations
Kino & Film // Artikel vom 12.06.2025
Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez (1925-2016) präsentiert das ZKM den neuen Dokumentarfilm „Notations“ von Marion Kalter (2025), dessen Entstehung das ZKM neben dem Land und der Stadt Salzburg unterstützt hat und der 2025 für den „Oscar“ im Bereich Dokumentarfilm nominiert war.
Weiterlesen … Pierre Boulez. NotationsHfG Open Air Kino 2025
Kino & Film // Artikel vom 30.05.2025
Das studentische Kino im Blauen Salon präsentiert bis zum 1.6. auf der Wiese zwischen Hochschule für Gestaltung und Bundesanwaltschaft cineastische Highlights open air in traditioneller 35mm-Filmprojektion.
Weiterlesen … HfG Open Air Kino 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben