Vernebelte Kurzfilmnacht
Kino & Film // Artikel vom 02.12.2008
Die „Karlsruher Kurzfilmnacht“ lässt sich vom Rauchverbot die Laune nicht trüben.
Es war schon immer die Philosophie der Kurzfilmprogrammreihe, beim Filmeschauen in der Durlacher Traube dem Rauchvergnügen zu frönen. Und so widmen die Macher nun ein ganzes Programm dem Glimmstengel.
Mit „Nasse Zigarren für Berlin“ steht ein früher Film des schon in vergangenen „Karlsruher Kurzfilmnächten“ gefeierten Berliners Stefan Flint Müller auf dem Spielplan; Bill Plympton, ein Altmeister des Zeichentrickfilms, gibt Tipps, wie man das Rauchen aufgeben kann („25 Ways To Quit Smoking“); frisch vom Kurzfilmfest in Rio kommt Leonardo Laccas poetisch inszeniertes Beziehungsdrama „Die zehnte Sekunde“ und Rosa Hannah Ziegler feiert in ihrem (mit dem „Deutschem Kurzfilmpreis 2008“ ausgezeichneten) Dokumentarfilm „Cigaretta Mon Amour“ die Ästhetik des Rauchens.
Ein bekannter Kopf aus Karlsruh ist auch dabei: In „Der Anner und sei Mudder“ spiegelt Weltenbummler Philipp Hartmann (bekannt aus Film und Internet: „Der Anner woannerschder“) die Geschichte seines Erwachsenwerdens an den Zigaretten, die er gemeinsam mit Muttern raucht. Weil auch s' Flüpperle daheim immer noch am besten geschmeckt hat. -pat
www.traube-durlach.de
www.karlsruherkurzfilmnacht.de
www.deranner.de
Nachricht 509 von 574
WEITERE KINO & FILM-ARTIKEL
72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Kino & Film // Artikel vom 16.11.2023
Über 60 Filme von Rising Stars der internationalen Filmwelt, Werke etablierter Filmemacher sowie filmische Wiederentdeckungen stehen auf dem Programm des 72. IFFMH.
Weiterlesen … 72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe
Kino & Film // Artikel vom 21.10.2023
Entstanden 1994 aus den „Lesbisch-schwulen Filmtagen“ feiert das „Queer Film Festival“ als „Pride Pictures“ sein 30. Jubiläum.
Weiterlesen … 30. Pride Pictures – Queer Film Festival Karlsruhe7. Durlacher Filmwoche
Kino & Film // Artikel vom 04.10.2023
Zum siebten Mal seit 2015 (’20 und ’21 fielen Coronabedingt aus) richtet der Verein „Die Orgelfabrik – Kultur in Durlach“ mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die „Filmwoche“ aus.
Weiterlesen … 7. Durlacher FilmwocheDeutschlandreise
Kino & Film // Artikel vom 01.10.2023
Zum 60. Jahrestag des deutsch-türkischen Anwerbeabkommens taten sich zehn türkisch- und kurdischstämmige MusikerInnen zu einer einmaligen Konzertreihe zusammen – vom 85-jährigen Volkssänger bis zur feministischen jungen Rapperin.
Weiterlesen … DeutschlandreiseBildnis einer Trinkerin
Kino & Film // Artikel vom 31.07.2023
Nach längerer Renovierung öffnet der Blaue Salon wieder seine Pforten für den schrägsinnigen Filmklassiker von Ulrike Ottinger.
Weiterlesen … Bildnis einer TrinkerinRettung für das Kino: Zwei Blockbuster sorgen für neuen Aufschwung
Kino & Film // Artikel vom 21.07.2023
Es liegen harte Zeiten hinter der Kinobranche.
Weiterlesen … Rettung für das Kino: Zwei Blockbuster sorgen für neuen Aufschwung20. Indisches Filmfestival Stuttgart
Kino & Film // Artikel vom 19.07.2023
Fünf Festtage verheißt der 20. Geburtstag von Europas größtem indischen Filmfestival, das die rund 60 besten Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme in einem Jubiläumsprogramm mit Welt-, Europa und Deutschlandpremieren bündelt.
Weiterlesen … 20. Indisches Filmfestival Stuttgart26. Kurz-Film-Tour
Kino & Film // Artikel vom 29.06.2023
Im Herbst 2022 wurden die „Lola“-Trophäen des „Deutschen Kurzfilmpreises“ vergeben.
Weiterlesen … 26. Kurz-Film-TourDokka 10
Kino & Film // Artikel vom 17.05.2023
Das Karlsruher Dokumentarfestival feiert in zwei Kinos das zehnte Jubiläum mit 18 Film- und Hördokus, die in den vergangenen beiden Jahren entstanden sind.
Weiterlesen … Dokka 10
Einen Kommentar schreiben