100 Jahre Dada
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.05.2016
Eine der schönsten Ausstellungen zum Thema Dada ist die des Künstlerpaares Sophie Taeuber und Hans Arp in Bietigheim-Bissingen, die die große wechselseitige Befruchtung der beiden Künstlerpersönlichkeiten zum Thema hat.
Während der Maler, Bildhauer und Dichter Hans Arp als Pionier der organischen Abstraktion gilt, basiert das vielfältige Werk der Malerin, Textilgestalterin und Innenarchitektin Sophie Taeuber auf den Ausdrucksmitteln der geometrischen Abstraktion. Auch Pirmasens beteiligt sich mit einem Eventreigen am hundertsten Dada-Jubiläum: Von hier stammt Hugo Ball, legendärer Gründer des Cabaret Voltaire in Zürich, wo sich auch Taeuber und Arp kennenlernten.
Ende 2016 soll in Pirmasens mit einem Hugo-Ball-Kabinett eine neue Dauerausstellung über den Dada-Begründer im Museum „Alte Post“ eröffnet werden. Dagegen nimmt die Kunsthalle Mannheim in ihrer großen Hannah-Höch-Schau mit dem Titel „Revolutionärin der Kunst“ eben genau die Arbeiten der großartigen Berliner Künstlerin in den Fokus, die nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Ein Thema ist natürlich auch ihre frühe Dada-Zeit – berühmt ist die Berliner Künstlerin vor allem dank ihrer suggestiven Collagen, von denen sich nicht zuletzt z.B. auch Max Ernst viel abschaute. -rw
Taeuber/Arp, bis 3.7., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hannah Höch, bis 14.8., Kunsthalle Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben