100 Jahre Dada
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.05.2016
Eine der schönsten Ausstellungen zum Thema Dada ist die des Künstlerpaares Sophie Taeuber und Hans Arp in Bietigheim-Bissingen, die die große wechselseitige Befruchtung der beiden Künstlerpersönlichkeiten zum Thema hat.
Während der Maler, Bildhauer und Dichter Hans Arp als Pionier der organischen Abstraktion gilt, basiert das vielfältige Werk der Malerin, Textilgestalterin und Innenarchitektin Sophie Taeuber auf den Ausdrucksmitteln der geometrischen Abstraktion. Auch Pirmasens beteiligt sich mit einem Eventreigen am hundertsten Dada-Jubiläum: Von hier stammt Hugo Ball, legendärer Gründer des Cabaret Voltaire in Zürich, wo sich auch Taeuber und Arp kennenlernten.
Ende 2016 soll in Pirmasens mit einem Hugo-Ball-Kabinett eine neue Dauerausstellung über den Dada-Begründer im Museum „Alte Post“ eröffnet werden. Dagegen nimmt die Kunsthalle Mannheim in ihrer großen Hannah-Höch-Schau mit dem Titel „Revolutionärin der Kunst“ eben genau die Arbeiten der großartigen Berliner Künstlerin in den Fokus, die nach dem 2. Weltkrieg entstanden. Ein Thema ist natürlich auch ihre frühe Dada-Zeit – berühmt ist die Berliner Künstlerin vor allem dank ihrer suggestiven Collagen, von denen sich nicht zuletzt z.B. auch Max Ernst viel abschaute. -rw
Taeuber/Arp, bis 3.7., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen, Hannah Höch, bis 14.8., Kunsthalle Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben