125 Jahre Malerkolonie Grötzingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.04.2014
Auch mehr als 100 Jahre nach der Gründung der Künstlerkolonie durch die Neusachlichen Maler ist der Gedanke lebendig.
Seit 1982 findet in zweijährigem Turnus die Ausstellungsreihe „Grötzinger Maler“ statt, in der immer wieder deutlich wird, dass es keinen einheitlichen Stil mehr gibt, sondern Pluralismus und Individualität vorherrschende Merkmale sind.
Deutlich wird dies nicht zuletzt daran, dass sich, obwohl sich der Titel etabliert hat, schon lange auch Bildhauer in diesem Kontext präsentieren. Unter dem Titel „Maler bei den Heimatfreunden“ sind ab 6.4. 15 Künstler mit ihren aktuellen Arbeiten zum Thema „Heimat“ in Grötzingen zu sehen; parallel dazu fokussiert die Ausstellung im Künstlerhaus auf Künstler, die dort innerhalb der letzten 30 Jahre gelebt und gearbeitet haben bzw. heute noch präsent sind.
Zu sehen sind hier Kunstwerke, die in Malerei und Plastik die Landschaft um Grötzingen in den Fokus nehmen und dabei zwischen gegenständlich und abstrakt changieren. -ChG
Heimatfreunde: Eröffnung Sa, 5.4., 19 Uhr, 6.4.-14.9., Schultheiß-Kiefer-Str. 6, Grötzingen; Die vergangenen 30 Jahre: Finissage mit Podiumsgespräch: 6.4., 11 Uhr, BBK im Künstlerhaus
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben