125 Jahre Malerkolonie Grötzingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.02.2014
Bäuerliches Leben und die dort gelebten Bräuche, das besondere Licht auf dem Lande, verbunden mit einem (zumindest gefühlten) Mehr an Freiheit – Gründe genug, um der Stadt zu entfliehen.
Seit Anfang des 19. Jahrhunderts gab es zahlreiche Künstlerkolonien, bevorzugt Maler zog es aufs Land. Barbizon, Pont-Aven, Worpswede und Grötzingen eint, dass sie solche Kolonien beheimateten. Jetzt feiert das vor den Toren Karlsruhes gelegene Künstlerdorf, dessen bekannteste Bewohner sicher Friedrich Kallmorgen und Gustav Kampmann waren, mit einem Festakt sein 125. Jubiläum.
Am Sa, 15.3. wird dabei innerhalb der Fotoausstellung „Grötzingen in Geschichte und Gegenwart“ von Manfred Müller ein poetisch-musikalischer Blick auf das ehemalige Dorf geworfen. Gleichzeitig wird der Brückenschlag zum Heute durch eine Ausstellung im BBK (Eröffnung: So, 16.3., 11 Uhr) und einer eigenen Publikation beleuchtet, in der es ebenfalls um die vergangenen 30 Jahre und das aktuelle Kunstschaffen in Grötzingen geht.
Den gesamten Frühling und Sommer hindurch werden zahlreiche Veranstaltungen aus unterschiedlicher Perspektive und an verschiedenen Orten an die Tradition des Malerdorfs erinnern, das letztlich mit seiner lebendigen Künstlerschaft bis heute Bestand hat. Bild: Josef Sommer. -ChG
125 Jahre Malerdorf: Sa, 15.3., 19.30 Uhr, Begegnungsstätte Grötzingen
www.groetzingen-fbm.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben