15 Jahre V12
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2021
In der recht kleinen Viktoriastraße nahe dem ZKM Karlsruhe ist künstlerisch viel los.
Die Poly Produzentengalerie gibt Kunstschaffenden eine schöne Plattform und lädt zur „Poly Sommertime“ auch Studierende ein, ihre Arbeiten zu zeigen; die V8 stellt Kunstschaffenden Räume zur Verfügung und macht regelmäßige Ausstellungen. Ein weiteres Urgestein ist die V12, die im September ihr 15-jähriges Bestehen gefeiert hat. Zur Ausstellung luden die 15 Kunstschaffenden in ihre Ateliers ein. Gut besucht an beiden Abenden gab es im wunderschönen Hinterhof feine Gin Tonics von den Barkeepern des Electric Eel und Musik von den DJs Stean sowie Roman Mühlschlegel und Etze. Irma Chacall, deren Organisationstalent das Event zu verdanken war, zeigte ihre analogen, sehr intimen Fotografien.
Überhaupt waren mannigfaltige Positionen zu sehen und man bekam einen tollen Einblick in die Arbeitsräume: Hiroko Nagata zeigte ihre pointilistischen Arbeiten von Tieren und ländlichen Situationen, die sich aus der Ferne als Ganzes ansehen lassen, jedoch – wenn man näher herangeht – gekonnt in einzelne, gestisch aufgetragene Farbflecken auflösen. Gezeigt wurden Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Bildhauerei, Malerei und Design von Alex Besta, Jil Beyer, Irma Chacall, Vivian Eckstein, Frank Frede, Katrin Fuchsloch, Tenki Hiramatsu, Joachim Hirling, Verena Klary, Hiroko Nagata, Bronislava von Podewils, Julia Schiffer, Hanna Thaler, Eva Wittig, Bettina Yagoubi-Amann und Ryosuke Yamauchi.
Als Special Guest war Holger Fitterer eingeladen. Das Gründungsmitglied der Ateliergemeinschaft prägte lange Zeit die V12 durch seine ehrenamtliche Arbeit. In seinem neuen Lebensabschnitt arbeitet er nun zusammen mit seiner Partnerin in den Ateliers am Schlachthof und zeigte in der Ausstellung seiner ehemaligen Kollegen frische, sehr sehenswerte Malereien, mit einer klaren, abstrakten Farbigkeit. -viva
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben