16. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.10.2016
„Perspektive Architektur/Architecture en perspective“ lautet das Leitthema der 16. Ausgabe des trinationalen Festivals „Architekturtage“, das mit mehr als 200 Veranstaltungen grenzübergreifend im Elsass, in Baden-Württemberg und in den Basler Kantonen der Schweiz stattfindet.
Das Spektrum des zentralen Begriffes ist vielschichtig; es zielt auf die räumliche Perspektive wie auch den Ausblick in die Zukunft. Eröffnet werden die „Architekturtage“ am Fr, 7.10. um 18.30 Uhr im Straßburger Zenith; für die Abschlussfeier (Fr, 4.11., 18 Uhr, KIT, Eintritt frei, Anmeldung erforderlich) geht’s nach Karlsruhe, wo Pritzker-Preisträger Christian de Portzamparc einen Vortrag hält.
Ansonsten ist hier vornehmlich das Architekturschaufenster Bühne für Ausstellungen, Vorträge und Symposien: Bei „Perspektivwechsel“ (Vernissage: Mo, 10.10., 19 Uhr, bis 21.10.) tauchen die Besucher mit 3D-Brillen in die Fotorauminstallation des Hamburger Künstlers Errkaa ein. „Die Zukunft gehört der 2.000-Watt-Gesellschaft – Ein Leitbild, das funktioniert“ (Do, 6.10., 18 Uhr) titelt der Vortrag des Arbeitskreises Energie der Architektenkammer Baden-Württemberg, und die „Perspektive: Stadt“ (Di, 11.10., 18.30 Uhr) vergleichen Anke Karmann-Woessner, Leiterin des Karlsruher Stadtplanungsamtes, und Eric Chenderowsky von der Eurométropole Strasbourg in einer Podiumsdiskussion. „Perspektiven fürs Leben, Planen und Bauen abseits der Städte“, wo in Deutschland und zunehmend auch in Frankreich die soziale Infrastruktur bröckelt, eruiert das Kolloquium „Nicht ‚wie viel’, sondern ‚was’“ (Fr, 14.10., 18 Uhr).
Feste Größe der „Architekturtage“: die trinationale Wanderausstellung „Grenzenlos“, bei der in Baden-Baden (30.9.-5.10., Shopping Cité), Bühl (6.-12.10., Volksbank), Freiburg (12.-19.10., Lederleplatz), Mannheim (14.-19.10., Collini Center), Kehl (19.-24.10., Marktplatz) und Karlsruhe (24.-28.10., Architekturschaufenster) die Architektur des öffentlichen Raums der Oberrheinregion gezeigt wird. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben