18. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.10.2018
„Ensemble(s) / Gemeinsam(er)“ ist das Leitmotiv der 18. trinationalen „Architekturtage“ mit ihren mehr als 200 meist eintrittsfreien Veranstaltungen, die sich entlang des Oberrheins auf 26 Städte in Deutschland, Frankreich und der Schweiz verteilen.
Darunter auch Karlsruhe, wo der Berliner Architekt Tom Kaden einen Vortrag über „Zehn Jahre urbanen Holzbau“ (Do, 25.10., 19 Uhr, Architekturschaufenster) hält. Volker Staab spricht unter dem Titel „Autonomie und Verbindung“ (Do, 18.10., 19 Uhr, KIT, Tulla-Hörsaal) anhand des Wettbewerbsentwurfs zur Kunsthallen-Erweiterung über seine Herangehensweise bei denkmalgeschützten Gebäuden.
Während zweier Führungen kann man sich die Siedlung Knielingen 2.0 (Verdichtetes Wohnen: Sa, 27.10., 14 Uhr, Treffpunkt: Eggensteiner Str./Egon-Eiermann-Allee) und „Die Haltestellen der Kombilösung und ihre Architektur“ (Deutsch: Mo, 29.10., Anmeldung: kb-karlsruhe@akbw.de; Französisch: Di, 30.10., info@ccfa-ka.de) näherbringen lassen. Außerdem stellt Ba-Wüs Architektenkammer die Gewinnerprojekte ihres Wettbewerbs „Beispielhaftes Bauen“ (31.10.-8.11., Rathaus am Marktplatz, Foyer) von 2012 bis ’18 aus. -pat
bis 31.10.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben