19. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.10.2019
Hin zu mehr Klimabewusstsein, hin zu grüneren Städten, hin zu einem nachhaltigeren Leben.
Die Assoziationen, die das Leitthema der „Architekturtage“ weckt, sind vielfältig. Immer im Herbst verbindet das Festival die Regionen links und rechts des Rheins: Über 200 Veranstaltungen widmen sich von Heidelberg und Mannheim bis nach Straßburg und Basel der Architektur. Geboten werden Ausstellungen und Vorträge, Kinoabende, Exkursionen und Führungen, Buchvorstellungen, Spaziergänge und Radtouren.
Buchstäblich grenzüberschreitend wird es etwa im Architekturschaufenster in Karlsruhe: Dort präsentiert eine Ausstellung den Entwurf für einen Neubau der deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation in Kehl, der 2020 am Rheinufer entsteht. Die Form des neuen Gebäudes wird von Schiffsarchitektur geprägt sein. Die Dienststelle der Wasserschutzpolizei ist europaweit einzigartig: Gearbeitet und patrouilliert wird grenzüberschreitend gemeinsam; hinzu kommen zahlreiche Vorträge und Führungen. Die Führung zur neuen dm-Zentrale ist ausgebucht!
In der Kinemathek läuft ein Ina-Weisse-Film zur Neuen Nationalgalerie in Berlin von Mies van der Rohe und das Centre Culturel zeigt mit „Cache-cache Ville“ eine interaktive multimediale Ausstellung (je So, 22.10.), während die Architekturfakultät am KIT Masterarbeiten ihrer Absolventen (21.-30.10.) präsentiert.
Ein besonderes Highlight ist der Schlussvortrag von „Pritzker-Preis“-Träger Eduardo Souto de Moura (Do, 31.10.) in Offenburg. Der portugiesische Architekt sucht in seinen Arbeiten nach Schlichtheit und interpretiert die traditionelle Baukultur seines Landes auf minimalistische Art. -sk
bis 31.10.
www.m-ea.eu/de/das-haus
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben