19. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.10.2019
Hin zu mehr Klimabewusstsein, hin zu grüneren Städten, hin zu einem nachhaltigeren Leben.
Die Assoziationen, die das Leitthema der „Architekturtage“ weckt, sind vielfältig. Immer im Herbst verbindet das Festival die Regionen links und rechts des Rheins: Über 200 Veranstaltungen widmen sich von Heidelberg und Mannheim bis nach Straßburg und Basel der Architektur. Geboten werden Ausstellungen und Vorträge, Kinoabende, Exkursionen und Führungen, Buchvorstellungen, Spaziergänge und Radtouren.
Buchstäblich grenzüberschreitend wird es etwa im Architekturschaufenster in Karlsruhe: Dort präsentiert eine Ausstellung den Entwurf für einen Neubau der deutsch-französischen Wasserschutzpolizeistation in Kehl, der 2020 am Rheinufer entsteht. Die Form des neuen Gebäudes wird von Schiffsarchitektur geprägt sein. Die Dienststelle der Wasserschutzpolizei ist europaweit einzigartig: Gearbeitet und patrouilliert wird grenzüberschreitend gemeinsam; hinzu kommen zahlreiche Vorträge und Führungen. Die Führung zur neuen dm-Zentrale ist ausgebucht!
In der Kinemathek läuft ein Ina-Weisse-Film zur Neuen Nationalgalerie in Berlin von Mies van der Rohe und das Centre Culturel zeigt mit „Cache-cache Ville“ eine interaktive multimediale Ausstellung (je So, 22.10.), während die Architekturfakultät am KIT Masterarbeiten ihrer Absolventen (21.-30.10.) präsentiert.
Ein besonderes Highlight ist der Schlussvortrag von „Pritzker-Preis“-Träger Eduardo Souto de Moura (Do, 31.10.) in Offenburg. Der portugiesische Architekt sucht in seinen Arbeiten nach Schlichtheit und interpretiert die traditionelle Baukultur seines Landes auf minimalistische Art. -sk
bis 31.10.
www.m-ea.eu/de/das-haus
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben