19. Kultur- und Museumsnacht Germersheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2019
Die Ausstellung mit Malerei von u.a. Stefan Kunze und Bildhauer-Arbeiten von David D. Lauer im Germersheimer Kunstverein lockt uns mal wieder in die Festungsstadt.
Und alleine um die opulenten zwölf Gewölberäume über dem Straßenmuseum kann man nur neidisch sein. Einzigartig in der Region, welch ein Potenzial! Natürlich sind wir auch länger durch die Stadt flaniert – sehr lauschig mit Mühlrad und Fluss und viel altem Gemäuer. Leckere und nicht so kaputtgesüßte Kuchen gibt’s z.B. im Café Zum Elefanten. Will sagen: bei der „Langen Museumsnacht“, bei der auch die Läden in der City bis 22 Uhr geöffnet sind und Specials wie kleine Konzerten oder Feuershows bieten, lässt sich die Stadt bestens erkunden. Alle sind dabei: In den Kirchen singen Chöre, es gibt Theater, Goldschmiede- und Künstlerateliers sind geöffnet, im Kunstverein wird die neue Ausstellung mit Werken von Karl F. Stewart (Fotokompositionen), Stefan Engel und Stefan Forler (Skulpturen) eröffnet.
Start der beliebten „Walk – Don’t Walk“-Rundgänge (22+23 Uhr) ist im Innenhof des Kulturzentrums Hufeisen. Im Saal spielen ab 20.30 Uhr Simply Three. Ein zentraler Platz ist der Stadtpark Fronte Lamotte, wo der Verein Interkultur Livepaintings und Konzerte (Songwriterin Anica, Elektro-Pop mit Lluvia) präsentiert. Im Kultkino Regina spielen die Rock-Bands Montez und Benahuahi und in der Alten Turnhalle (Hintereck 13) ist eine „Kunst, Mode, Malerei und Schmuck“-Ausstellung mit PAM, Judith Baumann und Adrienne Mellein plus Livemusik und DJs angesagt. -rw
Fr, 8.11., 19 Uhr, Zeughaus, Germersheim, Eintritt frei
www.germersheim.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben