19. Kultur- und Museumsnacht Germersheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2019
Die Ausstellung mit Malerei von u.a. Stefan Kunze und Bildhauer-Arbeiten von David D. Lauer im Germersheimer Kunstverein lockt uns mal wieder in die Festungsstadt.
Und alleine um die opulenten zwölf Gewölberäume über dem Straßenmuseum kann man nur neidisch sein. Einzigartig in der Region, welch ein Potenzial! Natürlich sind wir auch länger durch die Stadt flaniert – sehr lauschig mit Mühlrad und Fluss und viel altem Gemäuer. Leckere und nicht so kaputtgesüßte Kuchen gibt’s z.B. im Café Zum Elefanten. Will sagen: bei der „Langen Museumsnacht“, bei der auch die Läden in der City bis 22 Uhr geöffnet sind und Specials wie kleine Konzerten oder Feuershows bieten, lässt sich die Stadt bestens erkunden. Alle sind dabei: In den Kirchen singen Chöre, es gibt Theater, Goldschmiede- und Künstlerateliers sind geöffnet, im Kunstverein wird die neue Ausstellung mit Werken von Karl F. Stewart (Fotokompositionen), Stefan Engel und Stefan Forler (Skulpturen) eröffnet.
Start der beliebten „Walk – Don’t Walk“-Rundgänge (22+23 Uhr) ist im Innenhof des Kulturzentrums Hufeisen. Im Saal spielen ab 20.30 Uhr Simply Three. Ein zentraler Platz ist der Stadtpark Fronte Lamotte, wo der Verein Interkultur Livepaintings und Konzerte (Songwriterin Anica, Elektro-Pop mit Lluvia) präsentiert. Im Kultkino Regina spielen die Rock-Bands Montez und Benahuahi und in der Alten Turnhalle (Hintereck 13) ist eine „Kunst, Mode, Malerei und Schmuck“-Ausstellung mit PAM, Judith Baumann und Adrienne Mellein plus Livemusik und DJs angesagt. -rw
Fr, 8.11., 19 Uhr, Zeughaus, Germersheim, Eintritt frei
www.germersheim.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben