20 Jahre Ateliereinblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.01.2017
Seit 20 Jahren gibt es die „Ateliereinblicke“ als Förderprogramm für junge Künstler.
Unter dem Motto „Für die Kunst“ bekommen akademisch ausgebildete Künstler und Meisterschüler eine Ausstellung und einen Katalog, außerdem kauft die EnBW eines der präsentierten Werke an. Insgesamt 16 Mal wurden damit seit 1997 Künstler aus dem deutschen Südwesten gefördert, wobei es dem Kunstverantwortlichen der EnBW, Johannes Brümmer, wichtig ist zu betonen, dass die Künstler keinerlei Vorgaben bekommen, sondern dass „einzig die Qualität der Kunstwerke entscheidet“.
Fürs Jubiläum hat die EnBW jetzt die damals angekauften Werke neuen Arbeiten der beteiligten Künstler gegenübergestellt. Damit zeigt sie eindrücklich deren Entwicklung, Veränderungen in Material und Genre, Schärfungen und Pointierungen, aber auch ihren Werdegang, der oft durch die Präsentation in der EnBW einen Anschub bekam. Es ist ein Querschnitt durch alle Materialien und Medien, von Videoarbeiten über Installationen bis hin zu textiler Kunst, von Plastiken in Stein und Beton bis zu Fotografien, Gemälden und Aquarellen. Gleich am Eingang grüßt die Katze, die Lukas Schneeweiss vor zwei Jahren präsentierte.
Bei seiner aktuellen Arbeit lässt er, vergleichbar mit Rosemarie Trockel, stricken und irritiert mit dem erst bei näherem Hinsehen als Strickware erkennbaren Strich. Spannend ist auch die Entwicklung von Markus Paetz, der 2006 mit Betonarbeiten von Unterwasserlandschaften überzeugte. Während er damals die Welt abstrahiert zeigte, spiegelt sich heute der Betrachter (und damit die Welt) in seinem Epoxydharz-Ei. –ChG
bis 10.2., EnBW, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben