20 Jahre Ateliereinblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.01.2017
Seit 20 Jahren gibt es die „Ateliereinblicke“ als Förderprogramm für junge Künstler.
Unter dem Motto „Für die Kunst“ bekommen akademisch ausgebildete Künstler und Meisterschüler eine Ausstellung und einen Katalog, außerdem kauft die EnBW eines der präsentierten Werke an. Insgesamt 16 Mal wurden damit seit 1997 Künstler aus dem deutschen Südwesten gefördert, wobei es dem Kunstverantwortlichen der EnBW, Johannes Brümmer, wichtig ist zu betonen, dass die Künstler keinerlei Vorgaben bekommen, sondern dass „einzig die Qualität der Kunstwerke entscheidet“.
Fürs Jubiläum hat die EnBW jetzt die damals angekauften Werke neuen Arbeiten der beteiligten Künstler gegenübergestellt. Damit zeigt sie eindrücklich deren Entwicklung, Veränderungen in Material und Genre, Schärfungen und Pointierungen, aber auch ihren Werdegang, der oft durch die Präsentation in der EnBW einen Anschub bekam. Es ist ein Querschnitt durch alle Materialien und Medien, von Videoarbeiten über Installationen bis hin zu textiler Kunst, von Plastiken in Stein und Beton bis zu Fotografien, Gemälden und Aquarellen. Gleich am Eingang grüßt die Katze, die Lukas Schneeweiss vor zwei Jahren präsentierte.
Bei seiner aktuellen Arbeit lässt er, vergleichbar mit Rosemarie Trockel, stricken und irritiert mit dem erst bei näherem Hinsehen als Strickware erkennbaren Strich. Spannend ist auch die Entwicklung von Markus Paetz, der 2006 mit Betonarbeiten von Unterwasserlandschaften überzeugte. Während er damals die Welt abstrahiert zeigte, spiegelt sich heute der Betrachter (und damit die Welt) in seinem Epoxydharz-Ei. –ChG
bis 10.2., EnBW, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben