20 Jahre Retro Games
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.08.2022
Im August 2002 gründeten Videospielfans aus Karlsruhe den ersten eingetragenen Verein zur Pflege und Erhaltung der Videospielkultur in Deutschland.
Das „Retro Games“-Jubiläum wird am Sa, 27.8. im Museum des Vereins im Bulacher Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße gefeiert – u.a. mit einem Videospielturnier, bei dem sich die Kontrahenten im Indie-Games-Klassiker „Nidhogg“ messen können. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band Heydays ab 18 Uhr auf der Open-Air-Bühne.
Das Museum ist geöffnet, es kann nach Herzenslust an den Arcade-Automaten gespielt und eine Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Ralph Baer, dem Erfinder der Videospielkonsole, besucht werden. Zur Feier des Tages bei verlängerten Öffnungszeiten und so endet der Abend erst, wenn der letzte Gast gegangen ist.
Die Gründungsmitglieder von Retro Games wollten ihre Jugendtage mit Videospielen der 80er Jahre wieder aufleben lassen und mussten damals feststellen, dass die Videospielautomaten dieser Zeit in Deutschland kein Bestandteil des öffentlichen Lebens mehr waren. Anders als in anderen Ländern weltweit, wo es noch heute Orte gibt, an denen man alte Videospiele zocken kann, gab es in Deutschland nichts dergleichen.
Zu Beginn in der Gablonzer Straße ansässig, wurde die inzwischen älteste dauerhafte Arcade- und Videospielausstellung Deutschlands stetig ausgebaut. Schwerpunkt sind die Arcade-Automaten der 70er bis 90er Jahre, darunter Titel wie „Donkey Kong“, „Space Invaders“ oder auch „Pac-Man“. Man findet aber auch Flipper, Homecomputer und Videospielkonsolen aus über 50 Jahren Videospielgeschichte. Anfassen war von Anfang an erlaubt und so konnten damals wie heute alle Exponate ausprobiert und ohne Münzeinwurf gespielt werden.
Die Sammlung ist inzwischen auf über 200 Videospielautomaten und unzählige Videospielkonsolen und Homecomputer ausgebaut worden. Knapp über 100 davon können aktuell in der kuratierten Dauerausstellung gespielt und bewundert werden. Seit 2021 ist Retro Games im neuen Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße beheimatet und seit ’22 offiziell Bestandteil der Museumslandschaft in Ba-Wü. -pat
Sa, 27.8., 15 Uhr, Retro Games, Kunst- und Kulturzentrum Schauenburgstraße, Karlsruhe
www.retrogames.info
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben