20. Karlsruher Künstlermesse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2011
Unter dem Motto „Kunst im Zentrum“ präsentieren sich 18 Künstler mit ihren jurierten Arbeiten.
Erst kurz vor Eröffnung der Messe wird bekanntgegeben, welcher der Künstler den diesjährigen mit 4000 Euro dotierten „Preis der Karlsruher Künstlermesse“ erhält. Die Preisverleihung erfolgt dann zur Vernissage, die vom Kulturbüro der Stadt Karlsruhe organisiert wird. Der Preisträger des Plakatwettbewerbs steht mit Constanze Greve, die im Mai 2011 auch das INKA-Cover gestaltete, bereits fest.
Die Künstlermesse versteht sich als Instrument der Künstlerförderung und soll Begegnungen zwischen Kunstschaffenden und der interessierten Öffentlichkeit ermöglichen. Diesem Zweck dienen auch der musikalisch-literarische Rundgang am 2.7. um 17 Uhr und am 3.7. um 15 Uhr sowie die Lesung an Lothar Rumolds Messestand (So, 3.7., 11.30 Uhr).
Die Künstlerliste aus Karlsruhe und der Region liest sich fast wie ein „Who is Who“ der Szene: Kassandra Becker, Sabine Classen, Kerstin Dollhopf, Marianne End, Astrid Hansen, Johanna Helbling-Felix, Markus Jäger & Bernhard Schmitt, Markus Kiefer, Kab-Joo Lee,; Katharina Meister, Wataru Murakami, ONUK, Lothar Rumold, Michael Schneider, Julia Staiger, Helmut Stowasser, Maike Tersch und Reinhard Wonner. -ChG
Vernissage: 1.7., 19 Uhr, 1.-3.7., Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben