200 Jahre Badischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2018
Mit zwei großen Ausstellungen geht das Jubiläumsjahr des Badischen Kunstvereins im Sommer weiter.
„200 Years Young Songs“ von Maxime Hourani und Mehtap Baydu präsentiert zwei neue künstlerische Produktionen. Houranis Arbeit basiert auf dem gemeinsamen Schreiben und Singen von Liedern aus der Karlsruher Geschichte, die er intensiv recherchiert hat. In einer Neuauflage eines historischen Tafelfests wird er gemeinsam mit Vereinen, die sich mit Natur, Naturschutz und Migration beschäftigen, die Geschichte der Natur, der Institution, des Feierns und der Menschheit erforschen. Die ostanatolische Künstlerin Mehtap Baydu filmte in ihrem Heimatdorf Frauen beim Derik, einem traditionellen kurdischen Sprechgesang, ein privates, persönliches Ritual von Frauen. Im Kunstverein wird sie ihre Recherche als Videoinstallation zeigen. Bei beiden Künstlern geht es um Reden und Schweigen, Zugehörigkeit und Fremdsein.
Die große Ausstellung „49° – Kulturelle Produktion in Karlsruhe“ widmet sich der künstlerischen und kulturellen Szene der Stadt, fragt kritisch nach den gegenwärtigen und zukünftigen Bedingungen künstlerischer und kultureller Arbeit. Über die Dauer des Projekts präsentieren sich 40 Künstler im Kunstverein oder in ihren Ateliers oder Studios. Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt der Stadt deutlich zu machen und im Kunstverein zu sammeln und zu präsentieren und gleichzeitig Verbindungen zur Stadt zu knüpfen. Gezeigt werden so die Probleme zwischen künstlerischer Freiheit und Vereinnahmung durch die „Kreativwirtschaft“, zwischen Vermarktung und Avantgarde. Wie bei der Karlsruher Modeschöpferin Emmy Schoch, die mit ihren Kreationen vor 100 Jahren die Frauenmode revolutionierte und Atelier und Wohnung in der Waldstr. 3 hatte. -gepa
Maxime Hourani/Mehtap Baydu: „200 Years Young Songs“ ab 19.7.; „49° – Kulturelle Produktion in Karlsruhe“ ab 19.7. Eröffnung: Mi, 18.7., 19 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben