200 Jahre Badischer Kunstverein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2018
200 Jahre alt wird der Badische Kunstverein am 1.5.
Ein Anlass, kräftig und fast ein Jahr lang zu feiern: Immerhin ist er einer der ältesten Kunstvereine Deutschlands und der älteste Baden-Württembergs, älter als alle anderen Kunstinstitution in Karlsruhe. Anlässlich des Jubiläums wird groß umgebaut, der Lichthof wird neu gestaltet, ebenso das Foyer, damit man es da endlich einmal gemütlich hat. Während des Umbaus ist der Kunstverein eigentlich geschlossen, das Karlsruher Kunstvermittlungskollektiv Fortda nutzt aber die Zeit bis Ende April, um den Bürgern einen „Pausenraum“ einzurichten.
Das Jubiläum wird auch Anlass sein, über Geschichte und Zukunft des Vereins nachzudenken: Die zweite Phase des Archivprojekts „31,2 laufende Meter“ wird abgeschlossen, die Ausstellungsgeschichte will man „anders lesen“, auch nach der Beteiligung von Frauen (Sophie Reinhard, die bereits 1818 ausstellte, Barbara Hepworth, Warja Lavater) und Gruppen (Gruppe Rih 1920 oder Gruppe Puyk 1970) fragen. Dazu kommen persönliche Erinnerungen von Beteiligten − insgesamt soll eine alternative, auch narrative Lesart der Geschichte erarbeitet werden, mit Audioaufnahmen und einem Hörspiel.
Über die Situation der Kunst in Karlsruhe wird öffentlich und künstlerisch nachgedacht, es gibt im Mai eine Retrospektive des polnischen Künstlerduos KwieKulik und im Oktober eine monografische Ausstellung mit der amerikanischen Künstlerin und Autorin Kathy Acker. Und vielleicht entsteht dabei auch eine neue Programmatik für den Verein. -gepa
Nachricht 2014 von 6482
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Kunstraumexpress
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.01.2025
Vier Ausstellungen in vier Wochen.
Weiterlesen … KunstraumexpressHeilende Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2025
Raus aufs Land, Ruhe im Kopf, der Hände Arbeit schätzen und von der Erde leben.
Weiterlesen … Heilende Kunst40 Jahre Amiga – Makes It Possible!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.01.2025
Kurz nach der Markteinführung des ewigen Rivalen Atari ST präsentierte Commodore Mitte 1985 im New Yorker Lincoln Center seinen revolutionären 16-Bit-Heimcomputer.
Weiterlesen … 40 Jahre Amiga – Makes It Possible!Surrealismus – Welten im Dialog
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2025
Im Bruch mit den engen bürgerlichen Konventionen und Denkmustern und tief von Freuds Psychoanalyse und Traumdeutung beeinflusst, suchte die surrealistische Avantgarde die „absolute Realität“ (André Breton).
Weiterlesen … Surrealismus – Welten im DialogBKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Am Ende des Jahres präsentiert der Kunstverein mit seiner Mitgliederausstellung regelmäßig die bunte Vielfalt seiner kunstschaffenden Mitglieder.
Weiterlesen … BKV-Mitgliederausstellung & -Jahresgaben 2024Heart Of Gaza
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Diese Ausstellung vermittelt via „Children’s Art From Palestine“ tiefen Einblick in die Realität in Gaza.
Weiterlesen … Heart Of GazaSabine Brand Scheffel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Die Karlsruher Malerin zeigt in einer Einzelausstellung einen Überblick über Arbeiten und Serien der vergangenen Jahre, wobei ein Schwerpunkt der Werkkomplex „Über den Gärten“ und die seit 2001 bestehende Reihe der „Tag- und Nachtgedanken“ sind.
Weiterlesen … Sabine Brand ScheffelFraming Motions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
In der thematischen Gruppenausstellung „Framing Motions. Video. Performance. Fotografie“ widmen sich 18 Mitglieder dem flüchtigen Moment zwischen Bewegung und Stillstand, Aktion und Dokumentation, Körper im und außerhalb von Raum.
Weiterlesen … Framing MotionsWir werden bis zur Sonne gehen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.12.2024
Mit über 200 Werken werden in einer großen Ausstellung die Pionierinnen der geometrischen Abstraktion im 20 Jh. gewürdigt.
Weiterlesen … Wir werden bis zur Sonne gehen
Einen Kommentar schreiben