21. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.10.2021
Die „Architekturtage“ sind das größte grenzüberschreitende Architekturfestival Europas und finden in 25 Städten entlang des Oberrheins in Deutschland, Frankreich und der Schweiz statt.
Auch Karlsruhe ist beteiligt. Mehrere Vorträge behandeln aktuelle Themen aus der Architektur: Dennis Pohl führt in die Korridore, Büros und Lobbyräume der EU-Gebäude von Kommission bis Parlament. Wie beeinflusst deren Architektur politische Entscheidungsprozesse? (Di, 5.10., 19 Uhr). Susanne Dürr und Nanni Abraham führen in ihre Forschung zum Familienwohnen zwischen privater Kernwohnung und gemeinschaftlichen Wohnformen ein (Sa, 16.10., 19 Uhr, Architekturschaufenster). Bauen aus Holz und Lehm ist derzeit en vogue. Ein Spaziergang durch den Wald hin zu einem experimentellen Lehmbau verdeutlicht die Anforderungen ans Bauen mit natürlichen Rohstoffen (So, 24.10., 14 Uhr, Hardtwald – Zentrum für Waldpädagogik).
Um nachhaltiges Bauen dreht sich auch die Podiumsdiskussion mit Architects For Future, Junge Architektur Karlsruhe und VertreterInnen aus Stadtverwaltung und Wissenschaft (Fr, 29.10., 16.30 Uhr, Architekturschaufenster). Dort sind während des Festivals Ausstellungen zu sehen: Bis zum 8.10. werden Arbeiten gezeigt, die die Hugo-Häring-Auszeichnung erhalten haben. Vom 11. bis 31. zeichnet das Münchner Referat für Stadtverbesserung positive Zukunftsbilder durch mögliche architektonische Interventionen. Zwei Radtouren laden zur architektonischen Erkundung der Stadt: Am Sa, 9.10. geht es von Durlach aus zum Hbf mit Fokus auf neue und alternative Bauansätze von Tiny House bis zur Transformation historischer Bausubstanz (10.30-13.30 Uhr, Treffpunkt: Karlsburg). Die Tour am Fr, 22.10. führt ab 15 Uhr durch den neuen Osten von KIT bis dm (Start: Architekturschaufenster). -fd
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben