22. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.10.2022
Die vom Europäischen Architekturhaus Oberrhein (EA) in rund 20 französischen, Schweizer und deutschen Städten der Oberrhein-Region stattfindenden „Architekturtage“ zählen zu den größten grenzüberschreitenden Festivals Europas.
Auch in Karlsruhe widmet man sich dem Jahresthema „Architektur und Ressourcen“ – zum Start mit der städtebaulichen Radtour „Aus alt mach anders, ehemalige Industriebauten mit neuen (Um-)Nutzungen“ (Sa, 8.10, 10-13.30 Uhr) vom Schlachthof bis ins Grünwinkeler Industriegelände.
Vielfach auf dem Programm stehen Vorträge: etwa „Bauen, Wohnen, Leben: Interdisziplinäre Antworten auf neue Entwicklungen und alte Gewohnheiten“ (Mi, 12.10., 10 Uhr, ZKM-Medientheater) oder der KIT-„Forschungsdrang“ (Di, 18.10., 19 Uhr, Architekturschaufenster); bei „Another World Is Possible“ (Fr, 21.10., 17 Uhr, Reallabor Karlstraße, bei schlechtem Wetter: Architekturschaufenster) stellt die Ortsgruppe Architects For Future Aspekte des zukunftsfähigen Bauens vor und „Unterirdisch“ (Fr, 21.10., 19 Uhr, Landratsamt Cantina) widmet sich der U-Strab-Entstehungsgeschichte.
Highlight: der Vortrag „Ressourcen und Architektur“ des dänischen Architekten Søren Nielsen (Di, 25.10., 19 Uhr, KIT-Fakultät für Architektur, Egon-Eiermann-Hörsaal). Dazu kommen u.a. die Ausstellungen „Täglich: Warum wir Öffentlichkeit, öffentlichen Raum und öffentliche Gebäude brauchen“ (Vernissage: Mo, 17.10., 19 Uhr, bis 30.10., Architekturschaufenster, Eintritt frei) sowie die „Masterabschlussarbeiten der KIT-Fakultät für Architektur“ (Mo-Fr, 24.-28.10.) aus den Bereichen Hoch- und Städtebau. -pat
bis 31.10., Karlsruhe
www.m-ea.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben