23. Architekturtage
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2023
Die 23. Ausgabe der „Architekturtage“ findet vom 22.9. bis 31.10. in 33 Städten des Oberrheins statt.
Unter dem Thema „Architektur – Transformation“ organisieren das Europäische Architekturhaus und seine ProjektträgerInnen 140 Veranstaltungen, darunter zwölf in Karlsruhe. Auch die Architektur selbst müsse sich transformieren, ob durch menschliches Handeln oder Naturereignisse, um neuen Bedürfnissen, Nutzungen oder neuen Fragestellungen zu Klimawandel, Energie und Umwelt gerecht zu werden, umreißt Philippe Prost, Architekt, Stadtplaner und Prof. an der ENSA Paris-Belleville, das Thema der 23. „Architekturtage“. Nach dem Eröffnungsabend (Fr, 22.9., Kaleidoscoop, Straßburg) folgen weitere Highlightveranstaltungen, z.B. in Mulhouse am 6.10. mit den französischen Architekten von Studiolada oder am 12.10. im Zénith in Straßburg mit dem chinesischen Architekten Wang Shu.
Die Abschlussveranstaltung sowie viele der Karlsruher Veranstaltungen finden im Oktober statt; so der Vortrag der französischen Architektin Sophie Delhay (25.10., Tollhaus), der die Abschlussveranstaltung bildet. In Karlsruhe steht z.B. eine architektonische und städtebauliche Radtour auf dem Programm, flankiert von der Ausstellung „Gefährdete Arten in Ba-Wü: Erhalt vs. Abriss“ (19.10.-19.11., Regierungspräsidium). Mehr zur Ausstellung „Fluid Fields“ (5.9.-31.10., Architekturschaufenster) s. sep. Text; Fortsetzung in den Oktober-Ausgaben. -rw
22.9.-31.10., Oberrhein
www.m-ea.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben