24. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.08.2023
Die „Kamuna“, eine der ältesten deutschen Museumsnächte, läutet den Karlsruher Kunstsommer ein.
17 Kulturinstitutionen öffnen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen und laden garniert mit vielen speziellen Events zu einem sommernächtlichen Kunsterlebnis ein. Mit Retro Games sowie der HfG sind zwei neue junge Player dabei.
Retro Games in den Räumen der Kulturdose (Schauenburgstr. 5) hat sich zum Ziel gesetzt, die Kultur der elektronischen Videospiele in Deutschland zu erhalten, zu fördern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Ausstellung umfasst originale und spielbereite Videospielautomaten, Flipper sowie einen Querschnitt durch 30 Jahre Videospielgeschichte. Anfassen ist ausdrücklich erlaubt! Exponate aus der „Retro Games“-Sammlung sind auch in der Ausstellung „ZKM-Gameplay“ und der 80er-Jahre-Ausstellung im Landesmuseum vertreten.
In der HfG sind verschiedene Ausstellungen und Installationen in Planung. Ebenfalls quasi neu dabei und ebenfalls derzeit im Hallenbau angesiedelt ist die Kunsthalle @ ZKM: Aktuell gezeigt wird ein Querschnitt durch die Sammlung vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart mit mehr als 600 Werken von u.a. Albrecht Dürer, Rembrandt, Paul Cézanne, Max Beckmann, Pia Fries und Sean Scully.
Auch die Junge Kunsthalle in der Hans-Thoma-Str. ist geöffnet. Reopening nach viermonatiger Sanierung auch in der Städtischen Galerie und das gleich mit drei Ausstellungen. Eine davon ist „Update! Die Sammlung neu sehen“, die die BesucherInnen in verschiedene Themenräume entführt, in denen historische Positionen und Werke der Gegenwartskunst aufeinandertreffen. Mehr im INKA-Interview von Sabine Adler mit Leiterin Stefanie Patruno.
Karlsruhe ist ja Unesco City Of Media Arts – das urbane Medienkunstfestival „Medienkunst ist hier“ präsentiert digitale, interaktive und virtuelle Kunst in der Innenstadt und verwandelt diese erstmals zur „Kamuna“ in eine offene Bühne für innovative, kollaborative und vernetzte Medienkunst. Zwei Shuttlebuslinien verbinden Naturkunde-, Verkehrs- und Pfinzgaumuseum sowie Naturkundemuseum mit dem Generallandesarchiv, dem Hallenbau und Retro Games. -rw
Sa, 5.8., 18-24 Uhr, Karlsruhe
www.kamuna.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben