24. Karlsruher Künstlermesse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2019
1987 ins Leben gerufen, hat sich die alle zwei Jahre stattfindende „Karlsruher Künstlermesse“ zu einer echten zeitgenössischen Werkschau entwickelt.
Seit 2013 können sich KünstlerInnen aus ganz Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Elsass bewerben. 33 Positionen aus 100 Bewerbungen, die für unterschiedlichste Strömungen der Gegenwartskunst stehen, wurden ausgewählt. Vertreten sind die Jahrgänge 1948 bis 1992, die einen schönen Generationenvergleich ergeben. Gezeigt wird ein vielfältiges, buntes Spektrum aus Malerei, Zeichnung, Aquarell, Collage, Grafik, Druck, Skulptur, Objekt, Fotografie, Video oder Installation und der Verbindung verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen. Wer den Preis der „Karlsruher Künstlermesse“ in Höhe von 4.000 Euro erhält, wird erst kurz vor Eröffnung der Messe entschieden. Verbunden mit der Messe ist ein Plakatwettbewerb.
Mit dem Entwurf der Gewinnerin Mio Kojima wird für die „Karlsruher Künstlermesse“ geworben. Der zweite Preis ging an Jannis Zell, der dritte an Lena Thomaka. Die Originale der drei Preisträgerplakate sind auf der Messe zu sehen. Im Unterschied zu den meisten anderen Messen vertreten sich die Künstler hier selbst und sind vor Ort. Zudem gibt es kostenlose Führungen mit Simone Maria Dietz. Am Sa, 13.4., 20 Uhr, spielen Me, Myself & Them mit Sängerin Sandie Wollasch, Martin Meixner, (Piano/Wurlitzer) und Gitarrist Jörg Teichert Pop und Jazz. -rw
Die KünstlerInnen
Anna Andris | Gin Bahc | Anna Bläser | Benno Blome | Eléna Blondeau | Silvia Braun | Adam Cmiel | Sarah Degenhardt | Ursula Donn | Hildegard Elma | Anne Ehrhardt | Holger Fitterer | Frank Frede | Anette C. Halm | Naehoon Huh | Dietmar Israel | Eric Junod | Theresa Klumpp | Beate Kuhn | Rina Kurihara | Lars Lehmann | Hanna Viola Moritz | Adrian Peters | Martin Pöll | Grit Reiss | Sanna Reitz | Christian Schmid | Anja Schneider | Dieter Schwerda | Alexander und Nathalie Suvorov-Franz | Claudia Urlaß | Markus Walenzyk | Verena Wippenbeck
Vernissage: Do, 11.4., 19 Uhr, bis 14.4., Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Fr-So 11-20 Uhr, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben