24. Karlsruher Künstlermesse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2019
1987 ins Leben gerufen, hat sich die alle zwei Jahre stattfindende „Karlsruher Künstlermesse“ zu einer echten zeitgenössischen Werkschau entwickelt.
Seit 2013 können sich KünstlerInnen aus ganz Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Elsass bewerben. 33 Positionen aus 100 Bewerbungen, die für unterschiedlichste Strömungen der Gegenwartskunst stehen, wurden ausgewählt. Vertreten sind die Jahrgänge 1948 bis 1992, die einen schönen Generationenvergleich ergeben. Gezeigt wird ein vielfältiges, buntes Spektrum aus Malerei, Zeichnung, Aquarell, Collage, Grafik, Druck, Skulptur, Objekt, Fotografie, Video oder Installation und der Verbindung verschiedener künstlerischer Ausdrucksformen. Wer den Preis der „Karlsruher Künstlermesse“ in Höhe von 4.000 Euro erhält, wird erst kurz vor Eröffnung der Messe entschieden. Verbunden mit der Messe ist ein Plakatwettbewerb.
Mit dem Entwurf der Gewinnerin Mio Kojima wird für die „Karlsruher Künstlermesse“ geworben. Der zweite Preis ging an Jannis Zell, der dritte an Lena Thomaka. Die Originale der drei Preisträgerplakate sind auf der Messe zu sehen. Im Unterschied zu den meisten anderen Messen vertreten sich die Künstler hier selbst und sind vor Ort. Zudem gibt es kostenlose Führungen mit Simone Maria Dietz. Am Sa, 13.4., 20 Uhr, spielen Me, Myself & Them mit Sängerin Sandie Wollasch, Martin Meixner, (Piano/Wurlitzer) und Gitarrist Jörg Teichert Pop und Jazz. -rw
Die KünstlerInnen
Anna Andris | Gin Bahc | Anna Bläser | Benno Blome | Eléna Blondeau | Silvia Braun | Adam Cmiel | Sarah Degenhardt | Ursula Donn | Hildegard Elma | Anne Ehrhardt | Holger Fitterer | Frank Frede | Anette C. Halm | Naehoon Huh | Dietmar Israel | Eric Junod | Theresa Klumpp | Beate Kuhn | Rina Kurihara | Lars Lehmann | Hanna Viola Moritz | Adrian Peters | Martin Pöll | Grit Reiss | Sanna Reitz | Christian Schmid | Anja Schneider | Dieter Schwerda | Alexander und Nathalie Suvorov-Franz | Claudia Urlaß | Markus Walenzyk | Verena Wippenbeck
Vernissage: Do, 11.4., 19 Uhr, bis 14.4., Regierungspräsidium am Rondellplatz, Karlsruhe, Fr-So 11-20 Uhr, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben