25 Jahre Ursula Blickle Stiftung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2015
Etwas versteckt, aber sehr idyllisch liegt eines jener programmatisch-experimentellen Ausstellungshäuser, die aufgrund ihrer Lage oft unter dem Radar der Kunstsinnigen fliegen.
Zu Unrecht. Denn das, was Ursula Blickle seit 1991 in Kraichtal-Unteröwisheim inmitten von Obstbäumen in einer umgebauten, spätbarocken Rapsmühle an Kunst zeigt, der Dialog, den sie mit renommierten Kuratoren und über Vorträge und Symposien führt, überbietet, wie nicht nur Gerald Matt (Kunsthalle Wien) findet, „so manches mittelstädtische Ausstellungshaus nicht nur quantitativ, sondern vor allem auch durch die Aktualität der Themen und die Qualität der künstlerischen Beiträge.“ Mit dem zweijährigen Jubiläumsreigen übertrifft sie sich dabei selbst.
Körper, Bewegung, Raumempfinden und Tanz im Spiegel der zeitgenössischen Kunst sind die Themen, denen in vier Ausstellungen durch unterschiedliche Künstler mit aktuellen Medien und Materialien nachgespürt wird. In der ersten Ausstellung sind Arbeiten von Larry Clark, Elaine Sturtevant und Rosemarie Trockel zu sehen, darunter auch das titelgebende Video „Parade“ (1993). Zentral platziert ist eine Arbeit der Großmeisterin der Appropriation Art, Sturtevant, die mit Lust die Arbeiten ihrer Künstlerkollegen kopiert. Das Rahmenprogramm bietet am Mi, 17.6. ab 17 Uhr eine Performance der Frankfurter Künstlerin und Choreografin Kristina Veil sowie ein Gespräch zwischen Szenenbildner Markus Dicklhuber und der Kunstwissenschaftlerin Dr. Hannelore Paflik-Huber.
Diese führt auch bei der Finissage am So, 28.6. ab 16 Uhr durch die Ausstellung. Ab 17 Uhr folgt dann ein weiteres Schmankerl, denn im Artist Talk ist der Künstler AA Bronson (New York/Berlin) im Gespräch mit Dr. Mario Kramer, dem Sammlungsleiter des MMK Frankfurt zu erleben. Bronson gründete mit Felix Partz und Jorge Zontal 1969 die berühmte Künstlergruppe General Idea; seine Arbeiten waren schon mehrfach bei Ursula Blickle zu sehen. Im Anschluss folgt eine Tanz-Performance. -ChG
bis 28.6., Finissage: 28.6., 16 Uhr, Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal-Unteröwisheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPforzheim: Internationaler Museumstag 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
„Pforzheim For Design Lovers“ heißt ein 2024 ansprechend schicker kompakter A6-Folder mit stolzen 150 Seiten, in dem die Kreativstadt Pforzheim sich auffaltet.
Weiterlesen … Pforzheim: Internationaler Museumstag 2025Kunstvoll nachhaltig
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Schafft die Kunst in puncto Umweltschutz eine Brücke zwischen Ästhetik und Aktion?
Weiterlesen … Kunstvoll nachhaltigPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben