250 Jahre Goldstadt Pforzheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.05.2017
Seit November vergangenen Jahres ist Pforzheim im Goldrausch, denn die Stadt feiert ein außergewöhnliches Ereignis.
Per Dekret des damaligen Markgrafen Karl Friedrich wurde die Uhren- und Schmuckindustrie 1767 in der Drei-Flüsse-Stadt als aufklärerisches Projekt eines absolutistisch regierenden Monarchen etabliert. Trotz anfänglicher Ablehnung und wiederkehrenden Rezessionen stammt nach wie vor ein Großteil des in Deutschland gefertigten Schmucks aus Pforzheim. Immer noch rund 11.000 Menschen finden mittel- und unmittelbar in der Stadt und dem Enzkreis in diesem Gewerbezweig ihr Auskommen – eine echte Erfolgsgeschichte.
Aus diesem Grund stehen in Pforzheim weiterhin die Zeichen auf Gold. Nachdem das Technische Museum mit seiner Dauerausstellung neu eröffnet wurde, dort aktuell mit „Kollmar & Jourdan“ und „Manfred Mohr“ zwei ganz unterschiedliche Ausstellungen zu sehen sind, liegt jetzt das Augenmerk auf Glitzer und Glamour: Die Ausstellung „Luxus?!“ befasst sich mit Positionen zwischen Opulenz und Askese, im Schmuckmuseum eröffnet die Doppelausstellung „Must-haves – Must-sees“ und im Stadtmuseum wird in „Echt unecht?!“ Schmuck und mehr aus Pforzheimer Industrieproduktion gezeigt.
Auch im öffentlichen Raum wird noch bis Ende Oktober der Fokus mit „Metall – Es ist nicht alles Gold, was glänzt“ auf fünf ganz unterschiedliche skulpturale Positionen gelenkt, die mit Material und Oberfläche spielen. Einen neuen Eindruck vom Industriehaus erhält, wer zwischen Mitte Juni und Mitte Juli abends den Leopoldplatz aufsucht: Dort wird die Medienkunst-Installation „Timeless machine“ von Alexander Stublić auf die Fassade des historischen Gebäudes projiziert (23.6.-22.7., ab 22 Uhr). -ChG
Kollmar & Jourdan: bis 4.6.; Mohr: bis 2.7., Technisches Museum, Luxus!?: 19.5.-25.6., Alfons-Kern-Turm, Must-haves…: Eröffnung: Sa, 20.5., 19 Uhr, 21.5.-10.9., Schmuckmuseum im Reuchlinhaus, Echt unecht?!: Eröffnung: 21.5., 11.30 Uhr, Martinskirche, bis 10.9., Stadtmuseum im Alten Schulhaus, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-Wagner
Kommentare
Einen Kommentar schreiben