30 Jahre Auto & Technik Museum Sinsheim – 20 Jahre Technik Museum Speyer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2011
Zwei „Geschwister“ feiern 2011 ihren runden Geburtstag.
Das Auto & Technik Museum Sinsheim wird 30 Jahre, das Technik Museum Speyer 20 Jahre. Und auch die Exponate haben Jubiläum, denn die Erfindung des Automobils jährt sich zum 125. Mal. Letzteres feiert das Auto-Erfinder-Ländle Baden-Württemberg ab dem 7.5. genau 125 Tage lang im „Automobilsommer 2011“, und Sinsheim schließt sich an – beispielsweise mit der Sonderausstellung „125 Jahre Automobil“.
Der Museumsgeburtstag jedoch wird gemeinsam in Speyer gefeiert: Am Wochenende 7./8.5. findet auf dem Freigelände des Museums und auf dem benachbarten Flugplatz der „Brazzeltag“ statt, bei dem alles zu seinen Ehren kommt, was tuckert, knattert, zischt oder sich auf sonstige Weise in die „brazzelige“ Geräuschkulisse einfügt. Angekündigt haben sich unter anderem die Teilnehmer einer Oldtimer-Brazzelparade, Traktorfreunde mit historischen Lanz-Bulldogs und die German Garrison mit einer Starwars-Parade.
Brezel statt Brazzel in Sachen Musik: Die Speyerer Brezelkracher sorgen neben Motorenlärm für melodiöse Klänge. Und Geburtstagsgeschenke gibt es natürlich auch: Der Eintritt auf das Freigelände, wo die meisten Aktionen stattfinden, ist kostenlos, und wer mit seinem historischen Lieblingsfahr- oder Flugzeug kommt, erhält eine Extra-Überraschung! -bes
7./8.5., Technik Museum Speyer
www.technik-museum.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben