4. Offene Ateliers in Durlach & Grötzingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018
Erfolgreich etabliert haben sich die „Offenen Ateliers“ in Durlach und Grötzingen.
Ein ganzes Wochenende lang können über 30 Künstler sowie deren Gäste „live und in Farbe“ in ihren Arbeitsstätten besucht werden. Die Bandbreite reicht von Malerei, Grafik und Fotografie, Bildhauerei und Installation bis hin zu Keramik und Literatur. Vorbeischauen können Kunstfans etwa bei Brigitte Nowatzke-Kraft. Die Künstlerin arbeitet nicht nur an inhaltlichen Fragestellungen der Malerei, sondern macht auch hintersinnige „Seitensprünge“ in die Objektkunst; oder bei Klaus Gündchen, dessen Edelstahlplastiken auch erstaunliche Klangqualitäten entwickeln.
Bei Zettzwo, der ersten Produzentengalerie in Durlach, die gerade Dreijähriges feiert, sind u.a. Arbeiten von Vera Holzwarth, Pavel Miguel, Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zu entdecken. Einen Ausflug ins Kunsthandwerk bietet die japanische Keramikerin Azusa Takaso. Im Foyer der Begegnungsstätte Grötzingen bietet eine Werkauswahl aller Beteiligten eine erste Orientierung. In Durlach laden die Ateliers aktiver bildender Künstler, die vor Ort leben und arbeiten, zum Besuch ein, in Grötzingen sind darüber hinaus noch Exponate aus dem Archiv der Heimatfreunde zu sehen, auch das ehemalige Atelier von Franz und Susanne Dewald ist geöffnet. In den Ateliers und an Infopunkten liegen Faltpläne zur Orientierung aus. -sk
Sa, 22.9., 11-20 Uhr, So 23.9., 11-18 Uhr, Durlach/Grötzingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben