4. Offene Ateliers in Durlach & Grötzingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018
Erfolgreich etabliert haben sich die „Offenen Ateliers“ in Durlach und Grötzingen.
Ein ganzes Wochenende lang können über 30 Künstler sowie deren Gäste „live und in Farbe“ in ihren Arbeitsstätten besucht werden. Die Bandbreite reicht von Malerei, Grafik und Fotografie, Bildhauerei und Installation bis hin zu Keramik und Literatur. Vorbeischauen können Kunstfans etwa bei Brigitte Nowatzke-Kraft. Die Künstlerin arbeitet nicht nur an inhaltlichen Fragestellungen der Malerei, sondern macht auch hintersinnige „Seitensprünge“ in die Objektkunst; oder bei Klaus Gündchen, dessen Edelstahlplastiken auch erstaunliche Klangqualitäten entwickeln.
Bei Zettzwo, der ersten Produzentengalerie in Durlach, die gerade Dreijähriges feiert, sind u.a. Arbeiten von Vera Holzwarth, Pavel Miguel, Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zu entdecken. Einen Ausflug ins Kunsthandwerk bietet die japanische Keramikerin Azusa Takaso. Im Foyer der Begegnungsstätte Grötzingen bietet eine Werkauswahl aller Beteiligten eine erste Orientierung. In Durlach laden die Ateliers aktiver bildender Künstler, die vor Ort leben und arbeiten, zum Besuch ein, in Grötzingen sind darüber hinaus noch Exponate aus dem Archiv der Heimatfreunde zu sehen, auch das ehemalige Atelier von Franz und Susanne Dewald ist geöffnet. In den Ateliers und an Infopunkten liegen Faltpläne zur Orientierung aus. -sk
Sa, 22.9., 11-20 Uhr, So 23.9., 11-18 Uhr, Durlach/Grötzingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Einen Kommentar schreiben