4. Offene Ateliers in Durlach & Grötzingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018
Erfolgreich etabliert haben sich die „Offenen Ateliers“ in Durlach und Grötzingen.
Ein ganzes Wochenende lang können über 30 Künstler sowie deren Gäste „live und in Farbe“ in ihren Arbeitsstätten besucht werden. Die Bandbreite reicht von Malerei, Grafik und Fotografie, Bildhauerei und Installation bis hin zu Keramik und Literatur. Vorbeischauen können Kunstfans etwa bei Brigitte Nowatzke-Kraft. Die Künstlerin arbeitet nicht nur an inhaltlichen Fragestellungen der Malerei, sondern macht auch hintersinnige „Seitensprünge“ in die Objektkunst; oder bei Klaus Gündchen, dessen Edelstahlplastiken auch erstaunliche Klangqualitäten entwickeln.
Bei Zettzwo, der ersten Produzentengalerie in Durlach, die gerade Dreijähriges feiert, sind u.a. Arbeiten von Vera Holzwarth, Pavel Miguel, Wolfgang Kopf und Katja Wittemann zu entdecken. Einen Ausflug ins Kunsthandwerk bietet die japanische Keramikerin Azusa Takaso. Im Foyer der Begegnungsstätte Grötzingen bietet eine Werkauswahl aller Beteiligten eine erste Orientierung. In Durlach laden die Ateliers aktiver bildender Künstler, die vor Ort leben und arbeiten, zum Besuch ein, in Grötzingen sind darüber hinaus noch Exponate aus dem Archiv der Heimatfreunde zu sehen, auch das ehemalige Atelier von Franz und Susanne Dewald ist geöffnet. In den Ateliers und an Infopunkten liegen Faltpläne zur Orientierung aus. -sk
Sa, 22.9., 11-20 Uhr, So 23.9., 11-18 Uhr, Durlach/Grötzingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben