5. Bad Bergzaberner KunstSaison
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2010
Sechs Wochen lang stellen 14 Künstler an verschiedenen Plätzen im Bad Bergzaberner Land aus und geben einen umfassenden Eindruck ihres Schaffens.
Von Malerei (Marion Hage, VR Bank SÜW und Andrea Jeuck, Stiftsmühle Keysersmühle) über Plastiken (Hannelore Pichlbauer, Haftelhof und Christiane Kennel, Huthmacherhof) bis Druckgrafiken (Nicole Bellaire, Südpfalz Therme und Helga Boebel, Haus des Gastes) bietet die 5. KunstSaison eine gute Möglichkeit, neben der Region auch deren Künstler näher kennenzulernen.
Zum Beispiel auf einem moderierten Rundgang, der jeweils donnerstags ab 15 Uhr am Haus des Gastes in Bad Bergzabern startet. Die Südpfalz steht in erblühter Spät-Sommerpracht, das Schloss der Herzöge von Zweibrücken oder die ehemalige Stadtmühle Augsburger erzählen von der kulturgeschichtlichen Tradition des Ortes, und natürlich werden auch die Winzerhöfe in den herbstlichen Part der Kunstsaison integriert.
Wer selbst den Pinsel unter professioneller Anleitung von Prof. Friedrich Porsdorf (Berlin) in die Hand nehmen möchte, kann dies in einem Mal- und Zeichenkurs mit Schwerpunktthema Landschaften, Stilleben in Aquarell, Gouache und Acryl versuchen.
www.bad-bergzaberner-land.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben