5. Bad Bergzaberner KunstSaison
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2010
Sechs Wochen lang stellen 14 Künstler an verschiedenen Plätzen im Bad Bergzaberner Land aus und geben einen umfassenden Eindruck ihres Schaffens.
Von Malerei (Marion Hage, VR Bank SÜW und Andrea Jeuck, Stiftsmühle Keysersmühle) über Plastiken (Hannelore Pichlbauer, Haftelhof und Christiane Kennel, Huthmacherhof) bis Druckgrafiken (Nicole Bellaire, Südpfalz Therme und Helga Boebel, Haus des Gastes) bietet die 5. KunstSaison eine gute Möglichkeit, neben der Region auch deren Künstler näher kennenzulernen.
Zum Beispiel auf einem moderierten Rundgang, der jeweils donnerstags ab 15 Uhr am Haus des Gastes in Bad Bergzabern startet. Die Südpfalz steht in erblühter Spät-Sommerpracht, das Schloss der Herzöge von Zweibrücken oder die ehemalige Stadtmühle Augsburger erzählen von der kulturgeschichtlichen Tradition des Ortes, und natürlich werden auch die Winzerhöfe in den herbstlichen Part der Kunstsaison integriert.
Wer selbst den Pinsel unter professioneller Anleitung von Prof. Friedrich Porsdorf (Berlin) in die Hand nehmen möchte, kann dies in einem Mal- und Zeichenkurs mit Schwerpunktthema Landschaften, Stilleben in Aquarell, Gouache und Acryl versuchen.
www.bad-bergzaberner-land.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben