50er-Jahre-Kulturfestival in Pforzheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.09.2010
Kinder, wie die Zeit vergeht!
2008 lockte das 20er-Jahre-Kulturfestival viele tausend Kulturbegeisterte nach Pforzheim, heute, nur zwei Jahre später, ist man schon in den Fünfzigern angelangt – die wechsel- und unheilvollen Jahrzehnte dazwischen sind eben weniger vorbildlich geeignet für ein buntes Festival aller Sparten. Nun stehen Hula Hoop, Rock’n’Roll, Nierentisch und Petticoat im Mittelpunkt, aber auch der beginnende Kalte Krieg zum einen und die Stimmung rund um Wiederaufbau und Wirtschaftswunder zum anderen.
Vom 9.10. bis Ende November haben nahezu alle Pforzheimer Kultur-Träger unter Koordination des städtischen Kulturamts zusammengearbeitet, um eine Mischung für alle Geschmäcker zu schaffen: Konzerte, Workshops, Vorträge, Diskussionsforen, Shows, Architektur-Führungen, Stadtspaziergänge und Filme beleuchten verschiedene Aspekte dieser Zeit, und auch etliche Ausstellungen gehören dazu – so zum Beispiel derer drei im Reuchlinhaus: „Alltag und Ambiente – Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre“ (9.10.-28.11.) ist der Titel der Schau im Kunstverein Pforzheim, die das ambivalente Lebensgefühl zwischen Aufbruch und Restauration thematisiert.
Originalgegenstände wie Transistorradios, Reisesouvenirs und eine Milchbar in Form eines Fliegenpilzes rufen die Träume und Wünsche der Nachkriegsgeneration in Erinnerung, reflektiert werden diese wiederum von Werken zeitgenössischer Künstler. Die zweite Ausstellung ist im Schmuckmuseum zu sehen: „Zu Petticoat und Wespentaille – Modeschmuck der 1950er-Jahre“ (17.9.-14.11.) stellt originalen Schmuck der Zeit vor. Zu entdecken gibt es Stücke von Christian Dior und Grossé für die Firma Henkel & Grosse: Broschen, Ketten und Ohrclips in verspielten Blütenformen wurden vom schlichten Accessoire bis zum extravaganten Blickfang für eine breite Käuferschicht kreiert.
„Einblicke in ein widersprüchliches Jahrzehnt“ will die Ausstellung „Pforzheim in den 50er-Jahren“ (17.10.-28.11.) in der Pforzheim Galerie geben und so einen Eindruck von den Veränderungen vermitteln, die die Stadt Pforzheim durchlief. Zudem gibt’s Marionettentheater, ein Konzert mit dem Emil-Mangelsdorff-Quartett, zahlreiche 50er-Jahre-Film-Klassiker und vieles mehr – siehe INKA 61. -bes
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben